HIER FINDET MAN ARTIKEL UND INFORMATIONEN ÜBER VERANSTALTUNGEN EINZELNER KLASSEN, FACHBEREICHE ODER DER GESAMTEN SCHULGEMEINDE. SCHAUEN SIE MAL REIN.
17
MAI
2022

YETI – Transformation der Schülerfirma am Singberg

Vor einem Jahr erhielt die Schülerfirma der Singbergschule eine Förderung von der Stiftung Deutsches Design Museum. Im Rahmen des Förderprogramms...
16
MAI
2022

Demokratie bewegt Schülerinnen und Schüler der Singbergschule

VIFA-AG fährt zum 13. Hessischen Demokratietag nach Bensheim und zum Jugendkongress nach Berlin Unter dem Motto „Demokratie – was uns bewegt“...
11
MAI
2022

Zum Europatag

Am 9. Mai wird der Europatag gefeiert auch an der Singbergschule. Schulleiter Olaf Bogusch eröffnete das Pausenhofkonzert, das bei strahlendem...
05
MAI
2022

5G1 greift nach den Sternen

Im Kunstunterricht bei Kim Schulz bereiten die Schüler*innen der Klasse 5G1 ihre Teilnahme am Projekt „Schirn Stars“ vor. Mit Pastellkreiden,...
30
APR.
2022

Politisch-historische Bildung als Schwerpunkt

Oberstufenschülerinnen und -schüler der Singbergschule auf Studienfahrt in Berlin Wölfersheim/Berlin. Im vergangenen Jahr war die Enttäuschung...
19
APR.
2022

Ein Hoch auf die Dichtkunst – Lars Ruppel zu Besuch am Singberg

Einen Heidenspaß hatten in der letzten Schulwoche vor den Osterferien etwa 90 Schülerinnen und Schüler der 10. Gymnasialklassen bei einem Poetry...
07
APR.
2022

Geschichte und Verantwortung – Der jüdische Friedhof in Wölfersheim

Der jüdische Friedhof liegt unscheinbar in geringer Entfernung der Singbergschule Wölfersheim. Nach einem Besuch vor Ort, beschloss Thorsten...
04
APR.
2022

Singbergschule Wölfersheim lädt ein zur traditionsreichen Berufsbörse

Pünktlich zur Eröffnung der traditionsreichen Berufsbörse der Singbergschule am Samstag (02.04.2022) streckte die Sonne ihren Kopf aus den...
04
APR.
2022

Oberstufen-Team der Singbergschule beim Tag der Mathematik zu Gast an der Goetheschule Wetzlar

Trotz eines massiven Wintereinbruchs reiste ein Team der Singbergschule Wölfersheim, begleitet von Wettbewerbsbetreuer Thomas Wilhelm Schwarzer,...
04
APR.
2022

Schülerinnen und Schüler der Singbergschule lernen den Umgang mit Fake News

Was sind Fake News, woran erkennt man sie und mit welchen Werkzeugen kann man sie untersuchen? Diesen und weiteren Fragen gingen die beiden...
01
APR.
2022

Kortmann und Konsorten führen „Die Verwandlung“ auf und keiner sieht irgendwas!

Was sich wie ein Widerspruch anhört, ist Teil der Inszenierung. Die Novelle von Kafka wird nämlich in völliger Dunkelheit aufgeführt. All...
31
MäRZ
2022

Aufbruch in die Romantik

Besuch des Romantik-Museums und des Goethe-Hauses in Frankfurt/Main Wölfersheim/Frankfurt. Als eine willkommene Abwechslung zum Unterricht führte...
30
MäRZ
2022

Life is like a box of chocolates …

Seit mittlerweile 16 Jahren wird in Hessen die „SchulKinoWoche“ angeboten, bei der aktuelle Filme, aber auch Klassiker, gezeigt werden. Diese...
21
MäRZ
2022

Schülerinnen der Singbergschule erlangen Französischzertifikat

Das DELF-Zertifikat (*D*iplôme d’*é*tudes en *l*angue *f*rançaise) ist ein weltweit anerkanntes Zertifikat über Französischkenntnisse in den...
21
MäRZ
2022

Das „PolenMobil“ macht Halt am Singberg

Ausgestattet mit vielen Materialien und begleitet von einem kompetenten jungen Team besuchte das PolenMobil die Singbergschule Wölfersheim. Die...
21
MäRZ
2022

Ukrainisch-deutscher Schriftsteller liest in der Singbergschule

So aktuell kann Literatur sein: Am Donnerstag besuchte der ukrainisch-deutsche Autor Dmitrij Kapitelman die Singbergschule Wölfersheim. Er las...
16
MäRZ
2022

Schülerfirma der Singbergschule nimmt an Siebdruck-Workshop teil

Die 12 Schülerinnen der Schülerfirma der Singbergschule Wölfersheim haben an einen Siebdruck-Workshop der Frankfurter Designerin Nina Egli...
15
MäRZ
2022

Emily Jolie Rupprich zu Begabten-Förderprogramm eingeladen

Ende Februar konnte die Singbergschule Wölfersheim zum wiederholten Male eine Teilnehmerin zur Landesrunde der Hessischen Mathematik-Olympiade...
15
MäRZ
2022

Enorme Gedächtnisleistung am Tag der Zahl Pi

Die Zahl Pi (3,141592…), das Verhältnis des Kreisumfangs zu seinem Durchmesser, ist aus mathematischer Sicht eine ganz besondere Zahl....
14
MäRZ
2022

Oberstufenschülerinnen und -schüler informieren sich über historisch-aktuelle Bezüge des Ukraine-Krieges

Prof. Dr. Jörn Happel hält Vortrag an der Singbergschule Wölfersheim zu „Putins Geschichte(n). Die Ukraine und Russland in historisch-aktuellen...
12
MäRZ
2022

„Wir ziehen in den Frieden!“ – Friedenskundgebung der Singbergschule Wölfersheim

Die evangelische Saalkirche in Wölfersheim erstrahlte in der Dunkelheit blau-gelb, den ukrainischen Farben. Der WPU-Kurs „Sozial Genial“...
10
MäRZ
2022

Medienkompetenz als Grundlage politischer Bildung

Gießener Zentrum Östliches Europa zu Besuch an der Singbergschule Wölfersheim Heute (10.03.2022) informierte ein Team des Historischen Instituts...
09
MäRZ
2022

„Sozial Genial“ gewinnt Wettbewerb der Stiftung Aktive Bürgerschaft

Engagement verdient Anerkennung und öffentliche Aufmerksamkeit – besonders, wenn sich Schülerinnen und Schüler trotz der Corona-Umstände für die...
03
MäRZ
2022

Schülerinnen und Schüler der Singbergschule Wölfersheim gestalten die Energiewende aktiv mit

Smart Kid? Smart Grid! Im Rahmen eines Projekttages haben sich die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase mit dem Thema Energiewende...
02
MäRZ
2022

Kalifornien is well-known for the diversity and the weather

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8G3 haben im Englischunterricht einen Videocall mit einem amerikanischen Muttersprachler geführt....
17
FEB.
2022

Drogenprävention 3.0 – Anna besucht auch 2022 die Singbergschule Wölfersheim

Annas Weg Bereits zum dritten Mal besuchte Anna die Singbergschule in Wölfersheim, um mit Jugendlichen der Klassenstufen 9 und 10 über...
17
FEB.
2022

Lena Mogk und Peer Ole Rölke erreichen hervorragende Ergebnisse bei der 2. Runde der „Internationalen Physikolympiade“

Trotz des herannahenden Abiturs trauten sich zwei Abiturienten der Singbergschule Wölfersheim im November an die 2. Runde der Internationalen...
10
FEB.
2022

Von Forscherfreunden und Forscherkisten

Über Bücher, Experimente, Knobelaufgaben und weitere spannende Dinge zum Entdecken in Form einer Forscherkiste freuten sich drei fünfte Klassen...
09
FEB.
2022

Breiter Erfolg beim Bolyai-Teamwettbewerb Mathematik

Fast 5.000 mathematikbegeisterte Vierergruppen traten Mitte Januar deutschlandweit zum Wettstreit im Bolyai-Teamwettbewerb an. Mit dabei war, wie...
04
FEB.
2022

Tibi gratiam agimus Uwe

Die Singberggemeinde verabschiedet ihren langjährigen Fachbereichsleiter II Uwe Müller in den Ruhestand Vita Im November 1985 begann seine...
27
JAN.
2022

Ehrung der Schulsieger im Mathematik-Wettbewerb der Jahrgangsstufe 8

Alljährlich wird Anfang Dezember der Mathematik-Wettbewerb für die Jahrgangsstufe 8 ausgetragen. Alle hessischen Achtklässler müssen hierbei acht...
25
JAN.
2022

„Dein Typ ist gefragt!“ – WPU-Kurs „Sozial Genial“ der Singbergschule Wölfersheim organisiert Aktion gegen Blutkrebs

Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt!“ sucht die DKMS in ganz Deutschland junge, hilfsbereite Menschen, die sie im Kampf gegen Blutkreb...
21
JAN.
2022

Schülerinnen und Schüler der Singbergschule Wölfersheim arbeiten an einem Plan zur Verbesserung der Raumluft

Bau einer CO2-Ampel und Erhebungen von Messdaten Bereits im letzten Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Physik-Vorleistungskurses mit dem...
17
JAN.
2022

Die Singbergschule Wölfersheim: eine interessante Schule für alle!

Am Samstag, den 15. Januar, öffnete die Singbergschule Wölfersheim ihre Türen für Groß und Klein. Engagierte Lehrerinnen und Lehrer führten...
15
JAN.
2022

Aktion „Wünsch dir was“ bringt Senioren*innen zum Strahlen

Der WPU-Kurs „Sozial Genial“ der Singbergschule hat zum dritten Mal erfolgreich mit der ortsansässigen Filiale des Drogeriemarkts dm und der...
14
JAN.
2022

Englisch-Grundkurse Q3 zu Besuch im English Theatre Frankfurt

Ein Erlebnisbericht von Yara Hülbrock (Q3) On January 12, 2022 the English courses of Ms. Müller and Mr. Schönhals went to the English Theatre in...
04
JAN.
2022

Junge Regisseure*innen entwickeln Stop-Motion-Filme

Im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts von Frau Göttlich erstellten Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen Stop-Motion-Videos zum...
21
DEZ.
2021

Erneuter Erfolg bei der Mathematik-Olympiade

Fast schon Tradition ist die Teilnahme der Singbergschule Wölfersheim an der Hessischen Mathematik-Olympiade: Zehn Schülerinnen und sechs Schüler...
17
DEZ.
2021

Stern über Wölfersheim

Am Mittwoch (15.12.2021) und am Donnerstag (16.12.2021) sind die fünften und sechsten Klassen in ihren Religions- und Ethikkursen zu einer...
16
DEZ.
2021

Abiball mal anders

Schülerinnen und Schüler des Abi-Jahrgangs 2020 der Singbergschule Wölfersheim spenden 4.200 € an die Flutopfer im Ahrtal Die Schülerin Josephine...
16
DEZ.
2021

Bunt geschmückter Christbaum verbreitet Weihnachtsstimmung am Singberg

In dieser Woche hat das traditionelle Christbaumschmücken an der Singbergschule stattgefunden. Wie bereits in den letzten Jahren dürfen sich die...
15
DEZ.
2021

3.650 Wetterauer-Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

„Was habt ihr da gerockt die letzten vier Wochen? Das ist ja der absolute Hammer!“ sagt Andrea vom Projekt200plus begeistert. Insgesamt konnten...
14
DEZ.
2021

Baumpflanzaktion am Singberg

Am Samstag dem 30.10.2021 war es so weit, die drei Bäume, die den Abschlussjahrgängen der Klassen H9, R10 und den Abiturienten am Tag Ihrer...
04
DEZ.
2021

Technikunterricht trifft auf Praxis

Lerngruppe der Singbergschule verlegt in den Unterricht ins Feuerwehrhaus Wölfersheim. Im Realschulzweig durchläuft ein Teil der Schülerinnen und...
29
NOV.
2021

Was bedeutet für mich FREIHEIT?

Diese Frage haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7R2 im Deutschunterricht gestellt. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Weinelt hat...
17
NOV.
2021

„Vom Mauerbau zur deutschen Einheit“ – Singbergschule Wölfersheim erinnert an die jüngste deutsche Geschichte

Unter dem Motto „Erinnern, gedenken, feiern“ veranstaltete die Singbergschule Wölfersheim eine Fest- und Gedenkwoche anlässlich des 30....
16
NOV.
2021

So fördert man politisches Interesse – die Singbergschule zeigt, wie es geht!

Zehn engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 der Singbergschule Wölfersheim nahmen kürzlich an eine...
15
NOV.
2021

Maya Bindewald und Lennox Schiebel gewinnen den Vorlesewettbewerb an der Singbergschule Wölfersheim

In der vergangenen Woche fand der Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung in der Jahrgangsstufe 6 an der Singbergschule...
12
NOV.
2021

Großartige Leistung von Anna Schubert bei den DJM im Schwimmen 2021

Die vierzehnjährige Anna Schubert konnte sich dieses Jahr einen Traum erfüllen. Mit einer Meldezeit von 01:10,48 Minuten über 100m Rücken...
08
NOV.
2021

Lena Mogk und Peer Ole Rölke qualifizieren sich für die 2. Runde der „Internationalen Physikolympiade“

Erstmals nahmen zwei Schüler*innen der Singbergschule Wölfersheim an der Internationalen Physikolympiade teil. Lena Mogk und Peer Ole Rölke...
02
NOV.
2021

Weihnachtspäckchen-Aktion 2021 des WPU „Sozial Genial“

Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind… Natürlich mit Geschenken! Oder etwa doch nicht? Um an diejenigen zu erinnern, die sonst keine...
25
OKT.
2021

Learning by Doing – Schülerinnen und Schüler der Singbergschule sammeln Praxiserfahrungen im Ausbildungszentrum Nidda

Ein zweiwöchiges Klassenpraktikum absolvierten kürzlich alle achten Haupt- und Realschulklassen der Singbergschule Wölfersheim im ABZ Nidda, dem...
04
OKT.
2021

Die Gegenwart der Vergangenheit

Regisseur und Zeitzeuge zu Gast an der Singbergschule Am 30.09. und 01.10.2021 begrüßte Lehrerin Katharina Pietsch im Namen der Singbergschule...
04
OKT.
2021

Juniorwahl 2021 an der Singbergschule Wölfersheim

In diesem Jahr haben über 1,4 Millionen Jugendliche an mehr als 4.500 Schulen an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 teilgenommen. Die...
23
SEP.
2021

Mitglieder der ViFa-AG fahren zum Jugendkonkress nach Berlin

6 Schülerinnen werden für ihren Einsatz für Demokratie und Toleranz nach Berlin eingeladen. Im Rahmen der AG „Vielfalt und Demokratie“ (kurz...
09
SEP.
2021

Fünftklässlerinnen und Fünftklässler erobern mutig den Singberg

Insgesamt 185 Schülerinnen und Schüler wurden am 1. September in die 5. Jahrgangsstufe der Singbergschule eingeschult. Nach der...
03
SEP.
2021

Einschulungsgottesdienst für die neuen fünften Klassen an der Singbergschule

Heute (2.9.21) haben die neuen fünften Klassen der Singbergschule an einem coronakonformen Einschulungsgottesdienst in der evangelische...
26
JULI
2021

Wir verabschieden Renate Schäfer und Franz Wild in den Ruhestand

Verabschiedungen wurden in den letzten zwei Wochen an der Singbergschule einige gefeiert. Die Verabschiedung zweier Schulleitungsmitglieder im...
16
JULI
2021

Ehrung von über 900 Läuferinnen und Läufern

Unter dem Motto „Alleine laufen, gemeinsam ans Ziel kommen“ haben insgesamt 34 Klassen und 10 Oberstufenkurse der Singbergschule Wölfersheim im...
16
JULI
2021

Schülerfirma erhält Kreativförderung

Die Schülerfirma der Singbergschule bleibt kreativ – trotz der Einschränkungen im laufenden Schuljahr Unterstützung erhalten die Schüler*innen...
15
JULI
2021

Singbergschule nimmt an „EU-Projekttag an Schulen“ teil

MdB Peter Heidt (FDP) im Dialog mit Schülerinnen und Schülern der Q2 Wölfersheim. Am Montag, den 14.06.2021 haben die Schülerinnen und Schüler...
13
JULI
2021

Abschlussfeiern an der Singbergschule Wölfersheim

In diesem Jahr verlassen 112 Abgängerinnen und Abgänger die Singbergschule in Wölfersheim. Insgesamt erreichten 79 Schülerinnen und Schüler einen...
13
JULI
2021

Erfolgreich beim Tag der Mathematik

Traditionsgemäß entsendet der Mathematik-Leistungskurs 12 der Singbergschule Wölfersheim ein Team zum vom Zentrum für Mathematik ausgerichtet...
12
JULI
2021

Hochsprung – ab jetzt sportlich hoch hinaus!

Die neue Hochsprunganlage auf dem Singberg steht jetzt bereit. Dank der großzügigen Unterstützung durch die Gemeinde Wölfersheim und de...
05
JULI
2021

Abitur 2021 an der Singbergschule Wölfersheim – „Der Komödie dreizehnter Teil“ mit erfolgreichem Abschluss

Die akademische Abschlussfeier der 59 Abiturientinnen und Abiturienten der Singbergschule fand am Donnerstagabend in der festlich geschmückten...
04
JULI
2021

Sieger in zwei Mathematik-Wettbewerben geehrt

    Jüngst wurden an der Singbergschule Wölfersheim die Siegerinnen und Sieger in zwei Mathematik-Wettbewerben von Schulleiter Olaf...
02
JULI
2021

Oberstufenschüler*innen der Singbergschule sind erfolgreich in anspruchsvollem Mathematik-Wettbewerb

Der Bundeswettbewerb Mathematik zählt zu den anspruchsvollsten Wettbewerben, weshalb hieran stets nur sehr wenige Schüler teilnehmen. In der noch...
21
JUNI
2021

Singbergschule stellt gleich zwei Kreissieger im 8er Wettbewerb

Anfang März fand hessenweit die 2. Runde des Mathematik-Wettbewerbs des Landes Hessen in der Jahrgangsstufe 8 statt. Coronabedingt traten die...
14
JUNI
2021

Drei Siegerteams im Bolyai-Wettbewerb

Mitte Februar nahm die Singbergschule Wölfersheim bereits zum sechsten Mal an dem aus Ungarn stammenden Internationalen Bolyai-Teamwettbewerb...
31
MAI
2021

Schülerinnen und Schüler der Singbergschule Wölfersheim sammeln Glücksmomente

Kontaktbeschränkungen und Homeschooling führten so langsam zum Corona-Blues. Aber immer wieder berichten Schüler*innen auch von Glücksmomenten...
26
MAI
2021

Der Förderverein der Wölfersheimer Schulen wird 33 Jahre.

Längst den Kinderschuhen entwachsen, feiert der Förderverein der Wölfersheimer Schulen in diesem Jahr bereits seinen 33. Geburtstag! Er ist mit...
25
MAI
2021

Ehrung der Schulsiegerin im Mathematik-Wettbewerb der Einführungsphase

Wie in jedem Jahr nahm der Vorleistungskurs Mathematik der Singbergschule Wölfersheim auch 2021 an dem vom Zentrum für Mathematik ausgerichteten...
26
APR.
2021

Oberstufenschüler*innen der Singbergschule Wölfersheim starten gut vorbereitet in die Abiturprüfungen

Am Mittwoch, den 21. April, starteten die Abiturprüfungen in Hessen mit der Chemieklausur in die erste Prüfungsphase. An der Singbergschule i...
26
APR.
2021

Singbergschule Wölfersheim zeichnet erfolgreiche Jungmathematiker*innen aus

Seit sechs Jahren nimmt die Singbergschule Wölfersheim an der Hessischen Mathematik-Olympiade teil: Vierzehn Schülerinnen und fünf Schüler der...
20
APR.
2021

Corona Schnelltests jedem Montag und Mittwoch

Testungen in der Singbergschule Seit dieser Woche, 19. April,  werden montags und mittwochs in der ersten Stunde Corona-Schnelltest mit alle...
19
APR.
2021

Singbergschule zur „Super-Schule der Wetterau“ gewählt

Die Singbergschule in Wölfersheim darf nun den Titel „Super-Schule der Wetterau“ führen. Dennis Schulz von „afterhour Eierbagge“...
30
MäRZ
2021

Die Initiative „Lie Detectors“ klärt Schüler*innen der Singbergschule über Fake News auf

Im Rahmen des Ethikunterrichts konnten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 am 17. März in einem Online-Klassenbesuch von...
29
MäRZ
2021

Clever digital – Medienkompetenz für die Schule und das eigene Leben

Wie erstelle ich ein sicheres Passwort? Was bedeutet „Chatiquette“? Welche persönlichen Daten über mich können online eingesehen werden? Worin...
09
MäRZ
2021

Online-Seminare zur kommunalen Selbstverwaltung

Singbergschüler befassen sich im Rahmen des PoWi-Unterrichts praxisnah mit kommunalen Mitgestaltungsmöglichkeiten Wölfersheim. Die Teilnahme an...
08
MäRZ
2021

Digitaler Unterricht in Schule und zu Hause

Singbergschüler haben neues Unterrichtsfach „Digitale Bildung“ Der erste Lockdown im Frühjahr letzten Jahres hat deutlich gezeigt, wie nötig es...
07
MäRZ
2021

Singbergschule ehrt Schüler für gute Leistungen beim Mathematik-Wettbewerb

Anfang Dezember findet alljährlich der hessenweit verpflichtende Mathematik-Wettbewerb für die Jahrgangsstufe 8 statt. Gegliedert nach...
23
FEB.
2021
Legografie

Legografie – Singbergschüler*innen erwecken Lego-Figuren zum Leben

Im Rahmen ihres Kunstunterrichts während der Zeit des Homeschoolings haben die Schüler*innen der Klasse 5G3 ihre Kreativität ausgelebt. Als...
22
FEB.
2021

Mamma mia! Pasta im Unterricht!

Nudeln kochen per Videomeeting – auch so sieht Schule im Zeichen von Covid-19 aus. Ist es das, was man meint, wenn es heißt, dass man di...
05
FEB.
2021

Schüler*innen der Singbergschule absolvieren mehrfachen Ultratriathlon

Team-Challenge erfolgreich absolviert Die Klassen 9G1 und 10G2 sowie ein Sportkurs der E-Phase haben sich der Herausforderung eines mehrfachen...
04
FEB.
2021

Bühne frei – Der Fachraum Darstellendes Spiel ist fertig

Was lange währt, wird richtig großartig! Noch im Dezember 2020 wurde der an der Singbergschule lang ersehnte Fachraum für Darstellendes Spiel...
04
FEB.
2021

Auf der Zielgeraden zum erfolgreichen Abschluss

Trotz Pandemie und Ausnahmezustand Verlässlichkeit bei den Präsentations- und Projektprüfungen der Abschlussklassen In den letzten Schulwoche vor...
18
JAN.
2021

Lieblingsgeschichten vorstellen und neue Bücher entdecken

Julia Stübing (6G1) und Mia Pauline Müller (6F4) sind die Schulsiegerinnen des Vorlesewettbewerbs an der Singbergschule Der Vorlesewettbewerb des...
15
DEZ.
2020

Experimente statt Schokolade

Die Klasse 8H2 experimentiert durch die Adventszeit Oft findet man hinter den Türchen eines Adventskalenders Schokolade oder Süßigkeiten. Di...
15
DEZ.
2020

Traditionelles Christbaumschmücken an der Singbergschule

Die Vorweihnachtszeit bunter leben! Ein schön geschmückter Christbaum ist seit einigen Jahren eine Weihnachtstradition auf dem Singberg. S...
14
DEZ.
2020

Früh übt sich, wer ein Bürgermeister werden will

Bürgermeister Eike See stellt die Arbeit der Gemeinde Wölfersheim an der Singbergschule vor Wie bereits in den letzten Jahren, informiert de...
11
DEZ.
2020

Mit „Fritzi“ die Wendewundergeschichte erleben

Thementage zur Deutschen Einheit an der Singbergschule Im Sommer 2019 äußerte die Fachschaft Geschichte den Wunsch, anlässlich des 30....
10
DEZ.
2020

Alleine als Klasse, aber gemeinsam für die neue Laufbahn

Laufevent in Wintertagen Das Laufevent „Alleine als Klasse, aber gemeinsam für die neue Laufbahn“ läuft seit drei Wochen – bei...
04
DEZ.
2020

Die Singbergschule x-perimentiert im Röntgenjahr

Das Unsichtbare sichtbar machen Unter dem Motto „Das Unsichtbare sichtbar machen“ wurde im Röntgen-Jubiläumsjahr 2020 (125 Jahre Röntgenstrahlen...
30
NOV.
2020

Berufsbörse 2.0

Was macht man, wenn man eine große Veranstaltung plant, aber ein neuartiges Virus das öffentliche Leben stark einschränkt und größer...
20
NOV.
2020

Wirklich coole Schüler*innen lesen – der Vorlesetag an der Singbergschule Wölfersheim

17. Bundesweiter Vorlesetag am 20. November 2020 Der bundesweite Vorlesetag findet seit Jahren auch an der Singbergschule in Wölfersheim statt....
19
NOV.
2020

Ein neuer Baum am Singberg als Zeichen gegen den Klimawandel

10.000 Bäume für 10.000 Wölfersheimer Nicht nur zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wölfersheim beteiligen sich der Aktion...
18
NOV.
2020

Singbergschule Wölfersheim meets Future Skills

Online-Fortbildung „Künstliche Intelligenz & Future Skills“ Das Team der Berufsorientierung an der Singbergschule unter der Leitung von...
16
NOV.
2020

Wiedereröffnung des Kunstrasenplatzes auf dem Singberg

Mehr Spielraum in den Pausen Nach 20 Jahren intensiver Nutzung war die Kunstrasenfläche in die Jahre gekommen und wurde in den letzten Monaten...
09
NOV.
2020

Englisch-Leistungskurs der Singbergschule organisiert Spendenaktion

„Wir sind so weit weg, aber wir schauen hin“ Die Schüler*innen der elften Klasse des Englisch-Leistungskurses von Tutorin Stefanie Cavazzini...
06
NOV.
2020

Die Schülerfirma der Singbergschule geht an den Start

Das Start-up der Singbergschule heißt ’schrix design‘ 13 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe neun sind die ersten...
03
NOV.
2020

Digitaler Berufswahlpass – Singbergschule ist Teil des Pilotprojekts

Der Berufswahlpass ist ein wichtiges Instrument der Berufsorientierung und wird bisweilen in Papierform an Schulen in mehreren Bundesländern...
25
OKT.
2020

New York City Chat der Klasse 8G2

Schüler*innen der Singbergschule erhalten authentische Einblicke in das amerikanische Alltagsleben Bereits vor den Herbstferien chatteten di...
24
OKT.
2020

Mathe-Ass der Singbergschule im Portrait

Mathematik begeistert Mia Sophie Heßler hat Spaß an einem Schulfach, das vielen Schülern*innen eher Kopfzerbrechen bereitet: Mathematik. Für ihre...
15
OKT.
2020

Mit Erfahrung und Innovation begleitet der Förderverein die Schulen in Wölfersheim durch die Corona-Zeit

Im 33. Jahr seines Bestehens hat es der Förderverein der Wölfersheimer Schulen mit bisher nie dagewesenen Pandemie-Bedingungen zu tun Ab dem...
08
OKT.
2020

Singbergschüler*innen sammeln Sachspenden #FürMehrMenschlichkeit

Viele Schülerinnen und Schüler machten die auf Lesbos herrschenden menschenunwürdigen Zustände so sehr betroffen, dass bei ihnen der Wunsch...
19
AUG.
2020

Die Singbergschule begrüßt die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen sowie der Einführungsphase

Über 200 neue Schülerinnen und Schüler besuchen ab diesem Schuljahr die Jahrgangsstufe fünf der Singbergschule in Wölfersheim Am Dienstag, den...
17
AUG.
2020

In den Ferien fleißig wiederholt

 Sommercamp an der Singbergschule für 160 Schülerinnen und Schüler In den letzten beiden Ferienwochen führte die Singbergschule ihr schuleigenes...
29
JUNI
2020

„Auf einmal ist alles anders“ – Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 2020 nehmen Abschied vom Singberg

Unter dem Motto „Auf einmal ist alles anders“ fanden die beiden Abschlussfeiern der Haupt- und Realschulklassen der Singbergschule am 25. und 26....
22
JUNI
2020

Ehrungen in gleich drei Mathematik-Wettbewerben

    Jüngst wurden an unserer Schule die Siegerinnen und Sieger in drei Mathematik-Wettbewerben ausgezeichnet Im Mathematik-Wettbewer...
19
JUNI
2020

Abiturjahrgang 2020 mit dem besten Notendurchschnitt aller bisherigen Abiturjahrgänge

  Am 18. Juni fand die akademische Feier der 51 Abiturientinnen und Abiturienten der Singbergschule in der Wetterauhalle in Wölfersheim...
15
JUNI
2020

„Die Insel ist zu klein für uns vier“

Homeschooling weckt die Kreativität -Baumhäuser, die sich sehen lassen können Mit dieser unterhaltsamen Lektüre beschäftigte sich die Klasse 5F3...
09
JUNI
2020

Den Abschluss unter besonderen Bedingungen geschafft

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Hauptschule und Realschule sowie landesweit einheitliche Abiturprüfungen der gymnasialen...
02
JUNI
2020

Wiederaufnahme des Schulbetriebes in allen Schulformen und allen Jahrgangsstufen

Bereits seit dem 27. April findet der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 9H und 10R sowie der Q2 der Oberstufe...
29
MAI
2020

Endspurt der Abschlussklassen und der Oberstufe

Abschlussprüfungen der Haupt- und Realschule und mündliches Abitur in einer Woche In der Woche vom 25. bis 29. Mai finden die diesjährigen...
28
MAI
2020

Festwoche zur Deutschen Einheit wird verschoben

Die für September 2020 geplante Festwoche „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit – erinnern, gedenken, feiern“ muss aufgrund...
27
MAI
2020

Sportlicher Rückblick #3 – Die Handballer*innen (WK IV) beim Regionalentscheid in Oberursel

Mädels werden Zweiter und Jungs erreichen den dritten Platz   Jungen Die Jungs der Singbergschule mussten sich an diesem Tag den beiden klar...
27
MAI
2020

Sportlicher Rückblick #2 – Handballer WK II werden beim Landesentscheid Vize-Hessenmeister

Singbergschüler werden bei 50-jährigem Jubiläum von Jugend trainiert für Olympia Vize-Hessenmeister   Aufgrund der zu dieser Zeit aktuellen...
27
MAI
2020

Sportlicher Rückblick #1 – Handballer WK II qualifizierten sich für Landesentscheid

Erneuter Erfolg für die WK-II-Jungs der Singbergschule beim Handball Regionalentscheid   Die Singbergschüler, erwischten an diesem Tag in...
26
APR.
2020

Unterricht auf Abstand – Abschlussklassen und Q2 beginnen

Am Montag, 27. April, beginnen die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 9H und 10 R sowie der Q2 der Oberstufe mit einer...
25
APR.
2020

Informationen zum Corona-Virus

Hier finden Sie verschiedene online Seiten zum Umgang mit dem Coronavirus allgemein und in der Schule Webseite des Hessischen Kultusministeriums...