• Start
    • Termine
    • Newsletter
    • Tag der offenen Tür
    • Informationen für Eltern
    • Informationen zur Klasse 5
    • Aktuelle News & Veranstaltungen
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Schulzweige
      • Förderstufe 5 – 6
      • Hauptschule 7 – 9
      • Realschule 7 – 10
      • Gymnasium 5 – 10
      • Oberstufe
    • Unterricht
      • Gesellschaftwissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik und Wirtschaft
        • Religion/Ethik
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
        • Chemie
        • Mathematik
          • Mathematik online
        • Physik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Arbeitslehre
      • Kunst
      • Musikunterricht
      • Projektunterricht
      • Sportunterricht
      • Digitale Bildung
    • Förderung
      • Beratungs- und Förderangebote
      • Inklusion
      • Lese-Rechtschreib-Förderkurse
      • Methodentraining
      • Hochbegabung
    • Mensa
    • Ausgewählte Presseberichte
    • Schulgeschichte
      • 50 Jahre SBS
  • Organisation
    • Unterrichts-/Ferienzeiten
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schulsozialarbeit
    • Eltern
      • Schulelternbeirat / Sozialfond
    • Förderverein
    • Sekretariat
    • Hausmeister und Reinigungsteam
  • Schwerpunkte
    • Musik
    • Sport
    • Schüleraustausch
    • Ganztagsschule
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Podcast Berufsorientierung
      • Die Arbeitsagentur berät
  • Schüler
    • Schülervertretung
    • Schülerbücherei
    • Schulsanitätsdienst
    • Schul-Design
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Berufs- und Studienorientierung

Hier finden Sie Informationen zur Berufs- und Studienorientierung

 

Berufsbörse am 5.11.22 geht in die 4. Runde

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Ehemalige und Förderer der Singbergschule,

die Berufsbörse der Singbergschule in Wölfersheim findet am 05.11.2022
wieder statt.

Wir freuen uns, wenn wir Sie an diesem Samstagvormittag als Referentin oder
Referenten an unserer Berufsbörse an der Singbergschule begrüßen dürfen.

Geplanter Ablauf

09:45 Uhr Eintreffen der Referentinnen und Referenten
10:00 Uhr kurze Begrüßung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Mensa
10:30 Uhr bis 11:15 Uhr erste Runde der Vorträge mit den Referentinnen und Referenten
11:15 Uhr bis 11:30 Uhr kurze Pause
11:30 Uhr bis 12:15 Uhr zweite Runde der Vorträge mit den Referentinnen und Referenten
12:30 Uhr Abschluss in der Mensa und gemeinsames Mittagessen

Alle weiteren Informationen finden Sie im Anhang.

Herzliche Grüße
Christine Weckler

Hier findest du die Zeiten für die Schülersprechstunde der Berufsorientierung.

Mit einem Klick auf diesen Link bekommen Sie einen Eindruck von der Berufsorientierung an der Singbergschule: BSO Überblick

  • KomPo 7

    Vielen Jugendlichen bereitet der Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung Schwierigkeiten. Um die Schüler/-innen hier zu unterstützen und sie gezielt auf die Arbeitswelt vorzubereiten, wird an der Singbergschule in Wölfersheim unter anderem die Kompetenzfeststellung KomPo7 mit allen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 7 im Haupt- und Realschulbereich durchgeführt.

    Mit dem Kompetenzfeststellungsverfahren KomPo7 werden die Schüler/-innen auf die Phase der Berufsorientierung vorbereitet. Das Verfahren berücksichtigt in erster Linie außerschulische Erfahrungen, Begabungen und Interessen der Kinder. KomPo7 stellt den Ausgangspunkt für eine individuelle Unterstützung der Schüler/-innen auf dem Weg in den Beruf dar.

    Mit den Ergebnissen kann die berufliche Förderung und Beratung der Kinder durch die Schule, die Agentur für Arbeit und weitere Fachkräfte passgenau – d. h. orientiert an den persönlichen Stärken, Begabungen und Interessen – gestaltet werden.

    KomPo7 hilft, die individuellen Interessen und Stärken der Schüler/-innen heraus zu finden.

    • Eine Besonderheit von KomPo7 ist, dass die persönlichen Fähigkeiten im Mittelpunkt stehen.
    • Abwechslungsreiche Herausforderungen und Aufgaben lassen es nicht langweilig werden.
    • Mit KomPo7 kann schon in der 7. Klasse in die Arbeitswelt hinein geschnuppert werden.

  • BO-Team

    Benedict Lind ist der OloV-Beauftragte der Schule und koordiniert die Berufsorientierung für den Haupt- und Realschulbereich.

    Christoph Seyfert koordiniert die Berufsorientierung für den Gymnasialzweig.

    Das BO-Team der Singbergschule: Benedict Lind, Jan Hofmann, Christoph Seyfert, Julia Schepp, Christine Weckler (v.l.)

     

    Das Team der Berufsorientierung der Singbergschule ab dem Schuljahr 2020/21 (von links: Christoph Seyfert und Benedict Lind)

  • Berufsbörse

    pdfxs-red

    Unterstützen die Berufs- und Studienorientierung in Sachen Naturwissenschaften: Julia Schepp und Jan Hofmann

    Die Berufsbörse an der Singbergschule – Sie können dabei sein!

    Ein wichtiges Merkmal einer guten Schule ist es, Jugendliche auf das Leben und damit auch auf ihr Berufsleben vorzubereiten. Die Singbergschule möchte ihre Schüler/-innen mit Berufsinformationen aus erster Hand versorgen und ihnen damit die Berufs- und Studienwahl erleichtern. Wir wollen unseren Schüler/-innen der höheren Jahrgänge in den einzelnen Bildungsgängen (8/9 H und 9/10R) und der Oberstufe die Möglichkeit bieten, sich so praxisnah wie möglich über einzelne Berufsfelder zu informieren. Daher lädt die Singbergschule Eltern, Ehemalige und Förderer der Singbergschule sowie andere externe Fachleute als Referentinnen und Referenten ein. Personen, die mitten im Berufsleben stehen, können am besten von den Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Beruf erzählen. Natürlich haben sich im Laufe der Zeit die Berufsbilder und Studiengänge stark gewandelt. Darum stehen exemplarisch der eigene Werdegang und die gestellten Anforderungen in den einzelnen Berufsfeldern im Mittelpunkt der Informationen.

    Frau Hitzel unterstütz die Berufsorientierung von Seiten des regionalen Beratungs- und Förderzentrums.

     

    pdfxs-red

  • Info für Abschlussklassen zu weiterführenden Schulen

    Landkarte der Informationsveranstaltungen beruflicher Bildung 18_19

    Jedes Jahr im Dezember können sich Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen und der zukünftigen Abgangsklassen 9R und 8H über die verschiedenen Bildungswege an weiterführenden Schulen der näheren Umgebung informieren. Die weiterführenden Schulen stellen sich um sich dann interessierten Eltern und Schülern in der Mensa vor.

    Klicken Sie hier Aufnahmebedingungen weiterfuehrende Schulen, um sich über die verschiedenen Möglichkeiten mit Haupt- und Realschulabschluss an den weiterführenden Schulen zu informieren.

    pdfxs-redPraktikumszeiten im Schuljahr 22/23

    pdfxs-redPraktikum 9G

    Praktikum 8Hpdfxs-red

    pdfxs-red Praktikum 8R

  •  

  • Rund um die Oberstufe

    Praktikum der E-Phase

    Zukunftstage

  •  

    Berufsorientierung: Wichtige Termine

    Praktikum 8H:
    28.03.2022 – 08.04.2022

    Praktikum 9H:
    12.09.2022 – 16.09.2022 (Blockpraktikum)

    Praktikum 8R:
    25.04.2022 – 06.05.2022

    Praktikum 9R
    10.10.2022 – 21.10.2022

    Praktikum 9G
    23.01.2023 – 03.02.2023

    Oberstufe (E-Phase)
    25.04.2022 – 06.05.2022

    Mit Singberg-BO durch den Berufe-Dschungel

    Gespräch mit der Bankkauffrau K. Bommersheim

    Jeden Monat stellt das BO-Team einen Beruf näher vor. Dieses Mal ist Frau Weckler im Gespräch mit der Bankkauffrau Katharina Bommersheim, einer ehemaligen Schülerin.

    Ein Blick in die Arbeitswelt:

    „Kämpft für eure Freiheit!“

    Dezember 12, 2022

    Die Bundeswehr zu Gast

    Dezember 05, 2022

    Im Einsatz für die Karriereplanung der Schülerinnen und Schüler

    November 10, 2022

    Freisprechung 2022

    September 20, 2022

    Cambridge Certificate - FCE for Schools

    August 14, 2022

    Singbergschule Wölfersheim

    Wingertstr. 33
    61200 Wölfersheim

    Telefon: 06036 – 98 41 3
    Fax: 06036 – 98 41 40

    poststelle@sbwoe.woelfersheim.
    schulverwaltung.hessen.de


    www.singbergschule-woelfersheim.de

    Kontakt

    Ich möchte mit Ihnen in Kontakt treten

    Kurzmenü

    • Start
    • Mensa
    • Schülerbücherei
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Singbergschule Wölfersheim 2022