• Start
    • Termine
    • Newsletter
    • Tag der offenen Tür
    • Informationen für Eltern
    • Informationen zur Klasse 5
    • Aktuelle News & Veranstaltungen
      • Singberg on Stage
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Schulzweige
      • Förderstufe 5 – 6
      • Hauptschule 7 – 9
      • Realschule 7 – 10
      • Gymnasium 5 – 10
      • Oberstufe
    • Unterricht
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik und Wirtschaft
        • Religion/Ethik
          • Ethik und Philosophie
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
        • Chemie
        • Mathematik
          • Mathematik online
        • Physik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Arbeitslehre
      • Kunst
      • Musikunterricht
      • Projektunterricht
      • Sportunterricht
      • Digitale Bildung
    • Förderung
      • Beratungs- und Förderangebote
      • Inklusion
      • Lese-Rechtschreib-Förderkurse
      • Methodentraining
      • Förderung besonderer Begabungen
    • Mensa
    • Ausgewählte Presseberichte
    • Schulgeschichte
      • 50 Jahre SBS
  • Organisation
    • Unterrichts-/Ferienzeiten
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schulsozialarbeit
    • Eltern
      • Schulelternbeirat / Sozialfond
    • Förderverein
    • Sekretariat
    • Hausmeister und Reinigungsteam
  • Schwerpunkte
    • Musik
    • Sport
    • Schüleraustausch
    • Ganztagsschule
    • Demokratie leben
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Podcast Berufsorientierung
      • Die Arbeitsagentur berät
  • Schüler
    • Schülervertretung
    • Schülerbücherei
    • Schulsanitätsdienst
    • Schul-Design
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Sportunterricht

Das Fach und seine Lehrkräfte

Sportkoordinator Oberstudienrat (OStR) Jan Gräber und weitere 15 Sport-Fachschaftsmitglieder

Durch die Kooperation im Ganztagsprogramm unterrichten inzwischen viele Übungsleiter der zahlreichen Vereine in den sportlichen Nachmittags-Angeboten. So werden z.B. Boxen, Radball, Kunstradfahren, Leichtathletik, Fußball, Handball, Basketball von Vereinstrainern angeboten, was in der gemeinsamen schulischen Arbeit den Schülerinnen und Schülern eine große Kompetenzerweiterung und den Vereinen die Chance zur Gewinnung neuer Mitglieder bietet!

Zentrale Anliegen

Als einziges Bewegungsfach bietet der Sportunterricht besondere Erziehungschancen und will

  • die Freude an der Bewegung und am Sport dauerhaft erhalten und fördern,
  • die Gesundheit in einem umfassenden psychischen, sozialen und ökologischen Verständnis fördern;
  • ein von Fairness geprägtes Sozialverhalten fördern;
  • einen konstruktiven Umgang mit Konflikten und Problemen und die Entwicklung von Lösungsstrategien im Team fördern;
  • ein positives Selbstkonzept entwickeln helfen, in dem Erfolgszuversicht, aber auch der Umgang mit Misserfolgen, Leistungsbereitschaften und Durchhaltevermögen verankert sind.

 

Methoden

Die Schülerinnen und Schüler lernen

  • dauerhaft Verantwortung für die eigene sportliche und körperliche Entwicklung zu übernehmen;
  • angemessene Arbeits-, Gesprächs-und Kooperationstechniken zur gemeinsamen Lösung von Aufgaben anzuwenden.

Eindrücke vom Sport

Sports-Team-Day 2013

Auf die Plätze – fertig – los ! – Sportberichte

Jugend trainiert für Olympia U18 Jungen (Jahrgänge 2010–2012) gewinnen Fußball-Kreisentscheid im Wetterau-Kreis

September 28, 2025

Fußballturnier der Jahrgänge 8 nachgeholt!

September 14, 2025

Jetzt sind sie da – die neun 5. Klassen

August 26, 2025

7. Schachturnier: Spannung und Können am Brett

Juni 20, 2025

Sportlicher Erfolg und Teamgeist: Die Sportklassen der Singbergschule auf der Sportabzeichen-Tour

Juni 20, 2025

Erlebnisreiche Klassenfahrt des Jahrgangs 5 in die Rhön

Mai 27, 2025

Skifahrt nach Seefeld in Tirol

März 26, 2025

Singbergschule auf Schneesportfahrt – Skigruppe 2 erobert die Zillertal-Arena

März 26, 2025

Singbergschule Wölfersheim

Wingertstr. 33
61200 Wölfersheim

Telefon: 06036 – 98 41 3
Fax: 06036 – 98 41 40

poststelle3685@schule.hessen.de.


www.singbergschule-woelfersheim.de

Kontakt

Ich möchte mit Ihnen in Kontakt treten

Kurzmenü

  • Start
  • Mensa
  • Schülerbücherei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Singbergschule Wölfersheim 2025