• Start
    • Termine
    • Newsletter
    • Tag der offenen Tür
    • Informationen für Eltern
    • Informationen zur Klasse 5
    • Aktuelle News & Veranstaltungen
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Schulzweige
      • Förderstufe 5 – 6
      • Hauptschule 7 – 9
      • Realschule 7 – 10
      • Gymnasium 5 – 10
      • Oberstufe
    • Unterricht
      • Gesellschaftwissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik und Wirtschaft
        • Religion/Ethik
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
        • Chemie
        • Mathematik
          • Mathematik online
        • Physik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Arbeitslehre
      • Kunst
      • Musikunterricht
      • Projektunterricht
      • Sportunterricht
      • Digitale Bildung
    • Förderung
      • Beratungs- und Förderangebote
      • Inklusion
      • Lese-Rechtschreib-Förderkurse
      • Methodentraining
      • Hochbegabung
    • Mensa
    • Ausgewählte Presseberichte
    • Schulgeschichte
      • 50 Jahre SBS
  • Organisation
    • Unterrichts-/Ferienzeiten
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schulsozialarbeit
    • Eltern
      • Schulelternbeirat / Sozialfond
    • Förderverein
    • Sekretariat
    • Hausmeister und Reinigungsteam
  • Schwerpunkte
    • Musik
    • Sport
    • Schüleraustausch
    • Ganztagsschule
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Die Arbeitsagentur berät
  • Schüler
    • Schülervertretung
    • Schülerbücherei
    • Schulsanitätsdienst
    • Schul-Design
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schulelternbeirat / Sozialfond

Wir – der Vorstand des Schulelternbeirates – sehen es als unsere Aufgabe an, das Vertrauensverhältnis zwischen Schülern, Eltern, Lehrkräften und Schulleitung zu erhalten, zu stärken und zu vertiefen. Besonderen Wert legen wir auf intensiven Kontakt zu den Eltern, für deren Anregungen, Fragen und auch Sorgen wir immer ein offenes Ohr haben.

So sind wir erreichbar: schulelternbeirat@sbwoe.wtkedu.de 

Durch den ständigen Austausch mit der Schulleitung sind wir in alle wichtigen Entscheidungen des Schulgeschehens eingebunden und immer aktuell über Veränderungen und Entwicklungen informiert.
Gemeinsam mit dem Förderverein der Wölfersheimer Schulen organisieren wir außerdem zahlreiche Veranstaltungen rund um die Schule. Mit dem Erlös aus diesen Veranstaltungen und der jährlichen Elternspende unterstützen wir die Singbergschule bei den unterschiedlichsten Anschaffungen. Wir finanzieren z.B. neue Bücher für die Schulbibliothek, neue Sportgeräte, die Verschönerung des Pausenhofes, usw.

 

Schulelternbeirat
Der am 01.10.2020 gewählte SEB-Vorstand der Singbergschule setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzende: Bärbel Armenat
Stellv. Vorsitzende: Silke Hofmann
Beisitzer/innen: Ulrike Anselm, Tanja Kuhnt, Katrin Perez-Landvogt, Nadine Pisulla, Matthias Rieß,  Jennifer Storck

Der Sozialfonds           FLYER-SOZIALFONDS

In der heutigen Zeit kommt es immer wieder vor, dass Schülerinnen und Schüler finanzielle Unterstützung für unterschiedliche schulische Aktivitäten benötigen. Um in diesen Situationen unbürokratisch, schnell und direkt Hilfe leisten zu können, hat die Singbergschule Wölfersheim einen Sozialfonds eingerichtet.

Der Sozialfonds unterstützt Schülerinnen und Schüler und deren Familien bei der Bezahlung der Teilnehmerkosten für außerunterrichtliche Veranstaltungen durch Zuschüsse. Er wird durch Spenden aus der Eltern- und Schülerschaft sowie Teilerlöse aus Schulveranstaltungen gespeist.

Soll ein Zuschuss gewährt werden, so muss ein Antrag gestellt werden. Er muss an den Sozialfonds adressiert sein und an die Schule geschickt oder im Sekretariat abgegeben werden. Der Brief wird vom Sekretariat nicht geöffnet, sondern lediglich mit einem datierten Eingangsstempel versehen. Der Klassenlehrer wird nur auf Wunsch des Antragstellers informiert. Bitte den Antrag möglichst frühzeitig vor der Veranstaltung stellen.

Der Sozialfonds wird von einem Gremium verwaltet, das an den Vorstand des Schulelternbeirats angegliedert ist und sich aus einem Vertrauenslehrer, Elternvertreter und Vorstandsmitglied zusammensetzt. Die Mitglieder des Gremiums unterliegen bei der Bearbeitung von Anträgen der Schweigepflicht.

Antragsformular

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Gremium des Sozialfonds: sozialfonds@sbwoe.wtkedu.de

Bärbel Armenat

Vorsitzende

Silke Hofmann

stellv. Vorsitzende

Ulrike Anselm
Jennifer Storck
Tanja Kuhnt
Katrin Perez-Landvogt
Matthias Rieß
Nadine Pisulla

Wichtige Termine

13. Juni - Beginn des mündlichen Abiturs

21.06.22 Fahrt der Abschlussklassen zur Gedenkstätte Buchenwald

27.6.-1.7. Fahrt der Abschlussklassen 10R nach Berlin

06.07.-20.07. Besuch Amerikanischer SchülerInnen

Bild des Monats:

Eine Kunstarbeit aus der Klasse 9R3 zum Thema "Eine Begegnung mit dem Absurden". Dabei beschäftigte sich die Klasse mit dem perspektivischen Arbeiten und optischen Illusionen (OP-Art). 

Musiker und Musikerinnen der Singbergschule begrüßen den Sommer mit Schulhofkonzerten

Juni 28, 2022

Keyboard- und Gitarrenvorspiel der 6. Klassen

Juni 25, 2022

Gegen das Vergessen und für Demokratie und Toleranz

Juni 24, 2022

Singbergschule Wölfersheim

Wingertstr. 33
61200 Wölfersheim

Telefon: 06036 – 98 41 3
Fax: 06036 – 98 41 40

poststelle@sbwoe.woelfersheim.
schulverwaltung.hessen.de


www.singbergschule-woelfersheim.de

Kontakt

Ich möchte mit Ihnen in Kontakt treten

Kurzmenü

  • Start
  • Mensa
  • Schülerbücherei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Singbergschule Wölfersheim 2021