• Start
    • Termine
    • Newsletter
    • Tag der offenen Tür
    • Informationen für Eltern
    • Informationen zur Klasse 5
    • Aktuelle News & Veranstaltungen
      • Singberg on Stage
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Schulzweige
      • Förderstufe 5 – 6
      • Hauptschule 7 – 9
      • Realschule 7 – 10
      • Gymnasium 5 – 10
      • Oberstufe
    • Unterricht
      • Gesellschaftwissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik und Wirtschaft
        • Religion/Ethik
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
        • Chemie
        • Mathematik
          • Mathematik online
        • Physik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Arbeitslehre
      • Kunst
      • Musikunterricht
      • Projektunterricht
      • Sportunterricht
      • Digitale Bildung
    • Förderung
      • Beratungs- und Förderangebote
      • Inklusion
      • Lese-Rechtschreib-Förderkurse
      • Methodentraining
      • Hochbegabung
    • Mensa
    • Ausgewählte Presseberichte
    • Schulgeschichte
      • 50 Jahre SBS
  • Organisation
    • Unterrichts-/Ferienzeiten
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schulsozialarbeit
    • Eltern
      • Schulelternbeirat / Sozialfond
    • Förderverein
    • Sekretariat
    • Hausmeister und Reinigungsteam
  • Schwerpunkte
    • Musik
    • Sport
    • Schüleraustausch
    • Ganztagsschule
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Podcast Berufsorientierung
      • Die Arbeitsagentur berät
  • Schüler
    • Schülervertretung
    • Schülerbücherei
    • Schulsanitätsdienst
    • Schul-Design
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Biologie

In unserer technisierten und ökologisch stark veränderten Zeit gewinnen die Naturwissenschaften immer schneller neue Erkenntnisse, stellen Fragen und zeigen Probleme auf. Besonders die Biologie hat sich in den letzten Jahrzehnten durch die Erkenntnis der modernen Genetik und ihrer Untersuchungsmethoden stark gewandelt. In diesem Zusammenhang möchte die Biologie Kompetenzen zur Erkenntnisgewinnung vermitteln, die die Schüler in die Lage versetzen, nachhaltig und umweltbewusst handeln zu können. Dabei stehen ein respektvoller und reflektierter Umgang mit allen Lebewesen, die Erhaltung der eigenen Gesundheit und die Übernahme von Verantwortung für den eigenen Lernprozess im Mittelpunkt.
Das Fach Biologie trägt essentiell dazu bei, dass die Schüler sich selbst und die lebendige Umgebung bewusster wahrnehmen und besser verstehen. Verschiedene Teilbereiche der Biologie werden immer wieder aufgegriffen und thematisiert: Wie Lebewesen funktionieren, sich bewegen, ernähren, wachsen, atmen, fortpflanzen und auf Reize aus ihrer Umwelt reagieren. Um dies genauer zu erfahren, werden verschiedene Arbeitsweisen der Biologie ausprobiert: Beobachten, Vergleichen, Untersuchen, Bestimmen, Experimente planen, Durchführen und Auswerten. Verschiedene Teilbereiche der Biologie wie Humanbiologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Genetik, Physiologie und Ökologie werden immer wieder aufgegriffen.

Andrea Groß, Fachleiterin

Bio-Kürbis     Auge sezieren

Wichtige Termine

25.09.-06.10.23 ABZ Nidda für die Klassen 8H

09.10.-20.10.23 ABZ Nidda für die Klassen 8R, Praktikum für die Klassen 9R

23.10.-27.10.23 Herbstferien

Bild des Monats:

Kim Ess, 9G2, „Collage de Fleurage“

Studienfahrten der Q3

September 24, 2023

Unvergesslicher Schüleraustausch: Eine Woche der kulturellen Vielfalt mit unseren slowakischen Freunden

September 23, 2023

„Leben in der Utopie“ – Fotoausstellung im Foyer des Hauptgebäudes

September 20, 2023

Singbergschule Wölfersheim

Wingertstr. 33
61200 Wölfersheim

Telefon: 06036 – 98 41 3
Fax: 06036 – 98 41 40

poststelle@sbwoe.woelfersheim.
schulverwaltung.hessen.de


www.singbergschule-woelfersheim.de

Kontakt

Ich möchte mit Ihnen in Kontakt treten

Kurzmenü

  • Start
  • Mensa
  • Schülerbücherei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Singbergschule Wölfersheim 2022