• Start
    • Termine
    • Newsletter
    • Tag der offenen Tür
    • Informationen für Eltern
    • Informationen zur Klasse 5
    • Aktuelle News & Veranstaltungen
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Schulzweige
      • Förderstufe 5 – 6
      • Hauptschule 7 – 9
      • Realschule 7 – 10
      • Gymnasium 5 – 10
      • Oberstufe
    • Unterricht
      • Gesellschaftwissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik und Wirtschaft
        • Religion/Ethik
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
        • Chemie
        • Mathematik
          • Mathematik online
        • Physik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Arbeitslehre
      • Kunst
      • Musikunterricht
      • Projektunterricht
      • Sportunterricht
      • Digitale Bildung
    • Förderung
      • Beratungs- und Förderangebote
      • Inklusion
      • Lese-Rechtschreib-Förderkurse
      • Methodentraining
      • Hochbegabung
    • Mensa
    • Ausgewählte Presseberichte
    • Schulgeschichte
      • 50 Jahre SBS
  • Organisation
    • Unterrichts-/Ferienzeiten
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schulsozialarbeit
    • Eltern
      • Schulelternbeirat / Sozialfond
    • Förderverein
    • Sekretariat
    • Hausmeister und Reinigungsteam
  • Schwerpunkte
    • Musik
    • Sport
    • Schüleraustausch
    • Ganztagsschule
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Die Arbeitsagentur berät
  • Schüler
    • Schülervertretung
    • Schülerbücherei
    • Schulsanitätsdienst
    • Schul-Design
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Downloads

Auf dieser Seite finden Sie verschiedene Formulare und Downloadmaterialien zu Ihrer Information und weiteren Verwendung.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn sich ein Formular nicht aufrufen lässt oder fehlt.

 


  • Projekt Schüler helfen Schülern

    Hier finden Sie Elterninformationen zum Projekt „Schüler helfen Schülern“.
    pdfxs-red

  • Anmeldeformular

    Hier finden Sie das Anmeldeformular zum Projekt „Schüler helfen Schülern“.
    pdfxs-red


  • Anleitungen zur Registrierung

    Hier kann man Hilfe bekommen, um sich bei WTKedu oder im Hessischen Schulportal (LANiS9 erstmalig anzumelden. Die eigenen Passwörter sollte sich jeder gut merken, denn sie gelten bis zum Ende der Schulzeit. Bei Problemen wendet euch bitte an Herrn Häveker oder Frau Lenz.

    pdfxs-redAnleitung für WTKedu – Erstanmeldung

    pdfxs-redAnleitung für die Erstanmeldung im Hessischen Schulportal (LANiS)


  • Anmeldeformular für Chip-Bezahlsystem

    Hier findet man den Antrag für das Chip-Bezahlsystem von GiroWeb. Sie können es die Anmeldung direkt an GiroWeb Mitte GmbH senden und erhalten den Chip an Ihre Privatadresse.pdfxs-red

  • Mensaregeln

    pdfxs-red

 


  • Anmeldeformular Oberstufe

    Mit diesem Formular können Sie sich ab sofort für die Oberstufe der Singbergschule anmelden. Um eine schnelle Rückgabe wird gebeten, per Fax, Email an die Poststelle oder Frau Köhler bzw. persönliche Abgabe im Sekretariat der Schule.pdfxs-red


 

  • Schulordnung

    Hier findet jeder die für alle Mitglieder der Schulgemeinde gültigen Schulregeln.pdfxs-red

  • AV-SV-Noten

    Hier findet man eine Übersicht, welche Kriterien der Vergabe von SV und AV-Noten zugrunde liegen.pdfxs-red

  • Religionsunterricht Ummeldung- Stichtag-31.Mai

    Ummeldungen und Anmeldungen zum Religionsunterricht können nur für das nächste Schulhalbjahr gestellt werden. Bitte nutzen Sie hierfür die Formulare. Wer sich vom Religionsunterricht abmeldet, muss am Ethikunterricht teilnehmen.pdfxs-red Stichtag: 31. Mai für das folgende Schuljahr

  • Religionsunterricht Wiedereintritt-Stichtag-31.Mai

    pdfxs-red


  • Ganztags-Kursprogramm 21/22

    Hier finden Sie genauere Beschreibungen des aktuellen Kursprogramms. Die Anmeldung erfolgt in diesem Jahr wieder über den Wahlzettel, der bis zum Ende der ersten Schulwoche beim Klassenlehrer oder im Sekretariat abzugeben ist. Für weitere Fragen ist Frau Lenz zuständig.

    Ganztags-und  WPU-kurse 5-8 sowie 9+10pdfxs-red

    pdfxs-redAnmeldeformulare (AG/WPU-Kurs, Hausaufgabenbetreuung)

  • Regeln der HA-Betreuung

    Diese Regeln müssen von den Schülerinnen und Schülern eingehalten werden. Die Eltern müssen Fehlzeiten entschuldigen und die Kenntnis der Regeln mit Unterschrift bestätigen. Dieses Formular ist Teil der Anmeldung zur HA-Betreuung, die Anmeldung erfolgt in der ersten Schulwoche über den Anmeldebogen, der beim Klassenlehrer/der Klassenlehrerin abzugeben ist.pdfxs-red

 


  • Unfallanzeige

    Hier finden Sie das Formular der Unfallkasse Hessen, um einen Unfall zu melden. Bitte geben Sie es ausgefüllt im Sekretariat der Schule ab.
    pdfxs-red


    pdfxs-red
  • Präsentationsprüfung in Klasse 10

    Diese formalen Vorgaben sind bei der Präsentationprüfung mit Hausarbeit im Jahrgang 10 zu beachten.

  • pdfxs-red

 


  • Projektprüfung in Klasse 9 H

    Antragsformular für die Projektprüfung der Hauptschule im Jahrgang 9 pdfxs-red

  •  

 


  • Antrag auf Freistellung für Girls`Day

    Hier findet jeder den Antrag auf Freistellung für den Girls´Day. Die Eltern tragen den Betrieb ein, den die Schülerin an diesem Tag besucht. Der Antrag ist beim Klassenlehrer abzugeben.pdfxs-red

  • Antrag auf Freistellung für Boys`Day

    Hier findet jeder den Antrag auf Freistellung für den Boys´Day. Die Eltern tragen den Betrieb ein, den der Schüler an diesem Tag besucht. Der Antrag ist beim Klassenlehrer abzugeben.pdfxs-red

  • Teilnahmebestätigung Boys´Day

    Hier findet jeder die Teilnahmebestätigung für den Boys´Day. Jeder Schüler lässt sich den Besuch des jeweiligen Betriebes bzw. der Berufsschule vor Ort bescheinigen und gibt die Teilnahmebestätigung beim Klassenlehrer ab.pdfxs-red

  • Teilnahmebestätigung Girls´Day

    Hier findet jeder die Teilnahmebestätigung für den Girls´Day. Jede Schülerin lässt sich den Besuch des jeweiligen Betriebes bzw. der Berufsschule vor Ort bescheinigen und gibt die Teilnahmebestätigung beim Klassenlehrer ab.pdfxs-red


  • Oberstufenpraktikum

    Informationen zum Ablauf, Ziel und Einzelheiten des Betriebspraktikums am Ende der E-Phase sowie alle Formulare zum Download.
    pdfxs-red

    Weiterhin finden Sie Auszüge aus dem entsprechenden Erlass als Rechtgrundlage. pdfxs-red

  • Praktika

    Termine der Schulpraktika der verschiedenen Schulzweige sowie ein Beurteilungsbogen für den Praktikumsbetrieb und eine Verschwiegenheitserklärung.

     

    Praktikumszeiten
    pdfxs-red

     

    Beurteilung

     

    Verschwiegenheitserklärung


  • Rund um IT und hybrides Lernen

  • pdfxs-red pdfxs-redpdfxs-red pdfxs-red pdfxs-red

    Nutzungsordnung der IT-Einrichtungen und des Internetzugangs, BYOD-Nutzungsbedingungen

     Zustimmung und Nutzungsordnung von WTKedu für Schüler und Lehrer Einwilligungserklärung zur Nutzung von Videokonferenztools  Tabletnutzungsvertag

Wichtige Termine

25.04.-06.05.22 Praktika der Klassen 8R und der E-Phase

27.04.22 Beginn des schriftlichen Abiturs

9.-12.5. Klassenfahrt des Jahrgangs 5

Zum Europatag

Mai 11, 2022

5G1 greift nach den Sternen

Mai 05, 2022

Politisch-historische Bildung als Schwerpunkt

April 30, 2022

Singbergschule Wölfersheim

Wingertstr. 33
61200 Wölfersheim

Telefon: 06036 – 98 41 3
Fax: 06036 – 98 41 40

poststelle@sbwoe.woelfersheim.
schulverwaltung.hessen.de


www.singbergschule-woelfersheim.de

Kontakt

Ich möchte mit Ihnen in Kontakt treten

Kurzmenü

  • Start
  • Mensa
  • Schülerbücherei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Singbergschule Wölfersheim 2021