Ankündigung: Das X-perimente-Mobil soll den Physikunterricht an der Singbergschule vom 16. bis 20. November bereichern

 

 Physik

 

Die Singbergschule verfügt im Neubau über zwei hervorragend ausgestattete Physikräume. Beide Räume eröffnen durch das Waldner-System mit Strom- und Gasanschlüssen sehr gute experimentelle Möglichkeiten für die Schüler. Dazu enthalten sie jeweils eine vollständige Sammlung an Schülerexperimentiergeräten. Interaktive Whiteboards in beiden Räumen bieten weitere Möglichkeiten, wie den Einsatz des Internets und von PowerPoint-Präsentationen. Ergänzt wird der ausgezeichnete Gesamteindruck durch Demonstrationsgeräte, die es den fünf Physiklehrern der Schule ermöglichen, den Schülern aufwändigere oder für sie gefährliche Experimente zu präsentieren.
Das Interesse am Fach Physik wird schon früh geweckt. Im Rahmen des Ganztagsunterrichts bietet der Fachbereich schon in Klasse 5/6 einen Schnupperunterricht für interessierte Kinder.
Alle zwei Jahre können Schüler oberer Klassen in der Projektwoche speziellen physikalischen Phänomenen auf den Grund gehen und eigene Projekte umsetzen.
Bei den Abschlusspräsentationen und Projektprüfungen ist Physik ein gern gewähltes Fach.

Gabriele Jäger, Fachleiterin