16
MAI
2022

Demokratie bewegt Schülerinnen und Schüler der Singbergschule

VIFA-AG fährt zum 13. Hessischen Demokratietag nach Bensheim und zum Jugendkongress nach Berlin

Unter dem Motto „Demokratie – was uns bewegt“ findet am 19. Mai 2022 an der Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim der 13. Hessische Demokratietag statt. Der vom Hessischen Kultusministerium initiierte und von zahlreichen Partnern unterstützte Kongress richtet sich gleichermaßen an Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Experten und Multiplikatoren aus Schule und außerschulischer Bildung sowie Verantwortliche aus Politik und Gesellschaft. Vor dem Hintergrund der aktuellen weltpolitischen Lage möchte der Kongress auch in diesem Jahr ein Zeichen für Frieden, Menschenrechte, Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung setzen.

Mit dabei sein wird auch die VIFA-AG (Vielfalt-AG) der Singbergschule Wölfersheim. Die Schülerinnen und Schüler der AG gestalten unter der Leitung von Lehrerin Naouaim Miladi vor Ort unter anderem einen Workshop zum Thema „Szenisches Spiel gegen Rassismus und Ausgrenzung“ und tragen so aktiv zum gemeinsamen Demokratielernen bei.

Bereits einen Tag später fahren 5 Schülerinnen und Schüler der AG rund um den Verfassungstag (23.05.) für vier Tage in die Bundeshauptstadt Berlin, um an dem Jugendkongress des Bündnisses für Demokratie und Toleranz (BfDT) teilzunehmen. Auf dem Programm stehen interessante Workshops und der Besuch von Außenforen.

Unser Bild zeigt die Schülerinnen der AG mit ihrer Leiterin Frau Miladi (links), Betreuer Cem Sahin (2. v. l.), die Schulsozialarbeiterin Frau Dzialach (2. v. r.) und den mit der Leitung des gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeldes beauftragten Dr. Matthias Zipp (1. v. r.), der den Schülerinnen und Schülern interessante und lehrreiche Tage im Zeichen der Demokratieförderung und Partizipation wünschte.

Ein ganz herzliches Dankeschön gilt der interkommunalen Initiative BUNTerLEBEN, dem Landesprogramm „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus“ und dem Förderprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend „Demokratie leben!“ für die von ihnen zugesagte finanzielle Unterstützung.