HIER FINDET MAN ARTIKEL UND INFORMATIONEN ÜBER VERANSTALTUNGEN EINZELNER KLASSEN, FACHBEREICHE ODER DER GESAMTEN SCHULGEMEINDE. SCHAUEN SIE MAL REIN.
28
SEP.
2025

Jugend trainiert für Olympia U18 Jungen (Jahrgänge 2010–2012) gewinnen Fußball-Kreisentscheid im Wetterau-Kreis

Am Mittwoch, den 24. September, nahm unsere Schulmannschaft am Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in Friedberg am Sportplatz...
28
SEP.
2025

Angelika Scholl Rojas erhält Einzelpreis beim 22. OVAG-Jugendliteraturpreis

Bad Nauheim/Wölfersheim – Zum zweiten Mal in Folge konnte sich die 17-jährige Angelika Scholl Rojas aus Wölfersheim über eine Auszeichnung beim...
28
SEP.
2025

Ausstellung zur Deutschen Einheit an der Singbergschule eröffnet

Anlässlich des 35. Jahrestags der Deutschen Einheit präsentiert die Singbergschule bis zu den Herbstferien im Foyer des Hauptgebäudes eine...
24
SEP.
2025

Wanderung zur Burg Münzenberg

  Die Klassen 8R1 und 8R2 machten sich am 17. September auf den Weg zur Burg Münzenberg. Bei bestem Wanderwetter – der angekündigte Regen...
24
SEP.
2025

Singberg-Abiturienten spenden für die Ukraine

Seit über dreieinhalb Jahren herrscht Krieg in der Ukraine, mit zehntausenden Toten und Verwundeten, Millionen Flüchtlingen und Vertriebenen,...
19
SEP.
2025

Berufsorientierungspraktikum im ABZ Nidda

Mit dem Start ins neue Schuljahr 2025/26 begann für die 8. Hauptschulklassen der Singbergschule ein wichtiger Abschnitt auf ihrem Weg zur...
19
SEP.
2025

Nawi-Klasse an der Singbergschule

Im aktuellen Schuljahr 2025/20256 gibt es wieder eine Nawi-Klasse in der Jahrgangsstufe 5G unter der Leitung von Frau Dr. Vogel. In dieser Klasse...
19
SEP.
2025

Kultusminister Armin Schwarz ehrt Schüler für soziales Engagement im Wahlpflichtunterricht „Sozial Genial“

Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts „Sozial Genial – Schüler engagieren sich“ wurden Schülerinnen und Schüler für ihr besonderes soziales...
19
SEP.
2025

Schülerinnen und Schüler für besonderes Engagement am Aktionstag Anne Frank 2025 geehrt

#SBSerinnert, #SBSdiskutiert Am 12. Juni 2025, dem Geburtstag von Anne Frank, beteiligte sich die Singbergschule am bundesweiten Aktionstag gegen...
14
SEP.
2025

Fußballturnier der Jahrgänge 8 nachgeholt!

  Am 09. September fand das nachzuholende Fußballturnier der ehemaligen achten Klassen statt. Eigentlich hätte es schon im Juli in der...
13
SEP.
2025

Preisverleihung für Begabtenförderung im Fach Spanisch

Erstmalige Auszeichnung für herausragende Leistungen und besonderes Engagement an der Singbergschule Wölfersheim Die Singbergschule Wölfersheim...
12
SEP.
2025

Mathematik begreifen – eine Fortbildung zum Mitmachen

Eine Woche vor Schuljahresbeginn traf sich die Mathematikfachschaft, um an einer interaktiven Fortbildung von Martin Kramer teilzunehmen. Martin...
12
SEP.
2025

Veranstaltung zum 35. Jubiläum der Wiedervereinigung

Unter dem Motto „Freiheit, Einheit, Hoffnung“ fand an der Singbergschule Wölfersheim eine besondere Veranstaltung anlässlich des 35. Jubiläums...
28
AUG.
2025

Lesenachmittag der 5G2

Im Rahmen des Deutschunterrichts wurde während der Unterrichtseinheit „Spannend Erzählen“ am Mittwoch, den 25.06.2025, das Bibliothekszentrum...
26
AUG.
2025

Jetzt sind sie da – die neun 5. Klassen

Herzliches Willkommen für die Fünftklässler am Gymnasium und in der Förderstufe Mit einem feierlichen Einschulungstag sind die neu...
05
JULI
2025

Vergabe der Urkunden für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2025

„Sprache ist dein Fenster zu neuen Welten“ Unsere Schule hat in diesem Schuljahr erstmals mit den Klassen 7G1 sowie 8R1, 8R2 und 8R3 am...
05
JULI
2025

Erinnern, Verstehen, Verantwortung übernehmen – Junge Menschen auf Spurensuche in Auschwitz und Krakau

#SBS erinnert Vom 29. Juni bis zum 2. Juli 2025 begaben sich die beiden Wahlpflichtkurse „Diktatur erinnern – Demokratie leben!“ sowie die Klasse...
03
JULI
2025

Historisches Lernen mit Herz und Verstand: Wandern auf jüdischen Spuren durch Münzenberg

#SBSerinnert #SBSdiskutiert Münzenberg/Wölfersheim – Eine besondere Bildungsreise unternahmen die sechsten Klassen der Singbergschule Wölfersheim...
02
JULI
2025

Ergebnisgalerie des WPU Sozial Genial: Engagement sichtbar machen

Am 26.06.25 fand an unserer Schule die Ergebnisgalerie des Wahlpflichtunterrichts Sozial Genial statt – ein besonderes Highlight, bei dem di...
01
JULI
2025

Festival des spanischsprachigen Theaters – „Viaje de viejos a Perú“

Nach dem großen Erfolg des spanischsprachigen Theaters im Instituto Cervantes im Jahr 2024 konnten sich elf unserer Schüler und Schülerinnen...
29
JUNI
2025

Feierlicher Abschied und neue Wege – Zwei gelungene Abschlussfeiern

Zwei Abende voller Emotionen, Stolz und Hoffnung für die Zukunft: Die Singbergschule feierte am Donnerstag- und Freitagabend in zwei festlichen...
29
JUNI
2025

Neun gemeinsame Jahre: Verabschiedung der Abiturienten

69 junge Erwachsene haben an der Singbergschule ihr Abitur bestanden, unter ihnen fünf mit der Note 1,0. Die akademische Feier begann mit der...
28
JUNI
2025

Straßburg-Exkursion der 10. Klassen ins Europaparlament

#SBSdiskutiert – Demokratie hautnah erlebt Wölfersheim/Straßburg – Einen unvergesslichen Einblick in die europäische Politik erhielten die...
28
JUNI
2025

Jugendbeteiligung – ein gemeinsames Anliegen #SBSdiskutiert

Im Frühjahr 2021 wurde von der Jugendpflege 4.0 eine Jugendbefragung unter 13 bis 19-Jährigen zur Zufriedenheit mit dem Wohnort, de...
28
JUNI
2025

Bundesweite Mathematik-Erfolge unserer Schule

Zum Ende des Schuljahres wurden an der Singbergschule Wölfersheim nochmals Schülerinnen und Schüler für Erfolge in Mathematik-Wettbewerben...
27
JUNI
2025

„Der Nationalsozialismus – Was geht mich das an?“

Im zweiten Schulhalbjahr hat sich der Q2-Grundkurs Geschichte unter der Leitung von Frau Pietsch an der Singbergschule intensiv mit dem Thema...
21
JUNI
2025

Bericht über den Aktionstag Anne Frank 2025 – „Erinnern und engagieren“ #SBSerinnert

Am 12. Juni 2025, dem Geburtstag von Anne Frank, fand bundesweit der Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus unter dem Motto „Erinnern und...
20
JUNI
2025

7. Schachturnier: Spannung und Können am Brett

Kurz vor den Sommerferien herrschte in der Singbergschule wieder konzentrierte Atmosphäre: Zum bereits siebten Mal traten 17 schachbegeisterte...
20
JUNI
2025

Sportlicher Erfolg und Teamgeist: Die Sportklassen der Singbergschule auf der Sportabzeichen-Tour

Am Montag, den 16.06.2025 erlebten die Sportklassen der Singbergschule Wölfersheim einen aufregenden Tag beim Hessentag in Bad Vilbel. Die...
17
JUNI
2025

Streicher, Keyboarder und Gitarristen begeisterten die Zuhörer

Am Donnerstag, dem 12. Juni fand im Vorraum der Mensa der Singbergschule Wölfersheim der traditionelle Vorspielabend der Keyboard- und...
06
JUNI
2025

Literatur als Widerstand – Stimmen für die Freiheit

#SBSerinnert #SBS diskutiert Podcasts des Deutsch-Leistungskurses Q2 jetzt online! Im Rahmen der Themeneinheit „Schriftsteller im Widerstand“ hat...
06
JUNI
2025

Hola! Unser Projekt „Towards digital eqality in education“ geht in die nächste Runde!

Am 23. März 2025 durften sich im Rahmen von Erasmus+ sechs Schüler:innen sowie zwei Lehrkräfte auf die Reise nach Bilbao begeben. Mit...
28
MAI
2025

3. Platz beim Wettbewerb „Jugend forscht – Junior“

Paula Rüd und Zoe Müller von der Singbergschule Wölfersheim haben beim Landeswettbewerb „Jugend forscht Junior“ am 28. und 29. März...
28
MAI
2025

Schulausflug der Klasse 9R1 ins Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“

Am Montag, den 26. Mai 2025, unternahm die Klasse 9R1 gemeinsam mit ihren Lehrkräften Susana Richter und Laura Pinecker sowie der Begleitperson...
27
MAI
2025

Erlebnisreiche Klassenfahrt des Jahrgangs 5 in die Rhön

Vom 12. bis 16. Mai 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 (Klassen 5G1, 5G2, 5G3) des Gymnasiums der Singbergschul...
27
MAI
2025

Der Feuerwehrkurs der Singbergschule besucht die Messe Rettmobil in Fulda

Bereits im dritten Jahr bietet die Singbergschule Wölfersheim in Kooperation mit der Feuerwehr Wölfersheim einen Wahlpflichtkurs Feuerwehr an....
18
MAI
2025

München hautnah: Singbergschüler erleben Wissenschaft und Technik im Deutschen Museum

Ein besonderes Erlebnis durften Marvin Frischholz und Jörn Weckler, Schüler der Singbergschule Wölfersheim, im Rahmen eines Stipendiums des...
15
MAI
2025

Riesiger Erfolg beim Halbfinale des hessenweiten Vorlesewettbewerbs Spanisch „Leo, leo… ¿Qué lees?“ 2025

Nach dem erfolgreichen internen Vorentscheid nahmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit den Klassen 7G/R bis 10G/R erfolgreich am...
15
MAI
2025

Jetzt auch noch Internationale ChemieOlympiade am Singberg!

Neben der Mathematik- und der Physikolympiade nahmen in diesem Schuljahr Lernende der Singberg-schule auch erstmals an der 57. Internationalen...
13
MAI
2025

Gesunde Ernährung auf dem Stunden- und Speiseplan

In den letzten Wochen waren oft die Landfrauen zu Gast in der Schulküche der Singbergschule. Der Projekttag zur gesunden Ernährung findet bereits...
10
MAI
2025

Singbergschule stellt die besten Hauptschüler

Großer Erfolg für die Hauptschüler der Singbergschule Wölfersheim: Beim Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen in der Jahrgangsstufe 8 konnten...
08
MAI
2025

Kreissiegerehrung des 57. Hessischen Mathematik-Wettbewerbs

Erfolgreiche Mathematiklösungen aus Mittelhessen Auch in diesem Jahr wurden an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Aßlar 35 Schülerinnen un...
04
MAI
2025

Känguru-Wettbewerb an der Singbergschule

Auch in diesem Jahr nahm die Singbergschule Wölfersheim am deutschlandweiten Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Hierbei erhielten Mika Jan...
04
MAI
2025

Besuch beim Amtsgericht Friedberg

Die Klasse 9R1 erlebt eine echte Gerichtsverhandlung Am Mittwochmorgen um 9:00 Uhr machte sich die Klasse 9R1 der Singbergschule Wölfersheim...
01
MAI
2025

Projekttag „México“ der Klasse 9G1

Kurz vor den Osterfeien, am 01.04.2025, tauchten die Schülerinnen und Schüler der 9G1 im Rahmen des Spanischunterrichts und des aktuellen Themas...
01
MAI
2025

Besuch des Schülerlabors der Goethe-Universität Frankfurt

Am 21.02.2025 besuchten wir, der Chemie-Vorleistungskurs der E-Phase, zusammen mit unserem Chemielehrer Herr Bönicke das Schülerlabor der...
26
MäRZ
2025

Skifahrt nach Seefeld in Tirol

Am Samstag den 15.3.2025 ging es für die Schüler der Klassen 7G1,7G2,7H2,7H3 und 7R3 gemeinsam mit ihren 5 Klassenlehrerinnen und -lehrern und...
26
MäRZ
2025

Singbergschule auf Schneesportfahrt – Skigruppe 2 erobert die Zillertal-Arena

Zell am Ziller – 71 Schülerinnen und Schüler der Singbergschule Wölfersheim erleben eine sportliche und erlebnisreiche Schneesportwoche in der...
23
MäRZ
2025

Schulinterner Vorentscheid zum spanischen Vorlesewettbewerb „Leo, leo … ¿Qué lees? – Die Dritte

Am 10. März 2025 fand an unserer Schule der schulinterne Vorentscheid des hessenweiten spanischen Vorlesewettbewerbs „Leo, leo … ¿Q...
20
MäRZ
2025

Neuerlicher Erfolg beim Tag der Mathematik

Alljährlich findet an einem Samstag im März der vom Zentrum für Mathematik ausgerichtete Tag der Mathematik statt. Hierzu entsandte auch die...
19
MäRZ
2025

Bericht über den Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2025 „Sprache ist dein Fenster zu neuen Welten“

Unsere Schule Die Singbergschule Wölfersheim hat mit den Klassen 7G1 und 8R1/2/3 am Bundeswettbewerb für Fremdsprachen im Englisch- und...
17
MäRZ
2025

#SBSdisktutiert: Geopolitik und Bündnisverteidigung – Jugendoffizier Henrik May gibt spannende Einblicke

Am 12. März erhielt die Singbergschule in Wölfersheim Besuch von Jugendoffizier Henrik May. Im Rahmen des PoWi-Unterrichts sprach er zu de...
16
MäRZ
2025

#SBSerinnert: Spurensuche in Buchenwald – Eine Reise gegen das Vergessen

Am 11. und 13. März 2025 unternahmen die Abschlussklassen 9H und 10R sowie die Klassen 10G der Singbergschule Wölfersheim eine Exkursion zur...
16
MäRZ
2025

Bachata – Ein besonderer Spanischunterricht

Am 12. März 2025 erlebten wir eine ganz besondere Spanischstunde mit Frau Wojnicka. Doch diesmal saßen wir nicht wie gewohnt an unseren Tischen –...
08
MäRZ
2025

ZWEITZEUGENGESPRÄCH MIT RICARDO LENZI LAUBINGER BERÜHRT ABSCHLUSSKLASSEN

Wölfersheim. Am 25. und 26. Februar 2025 hatten die Abschlussklassen 9H und 10R der Singbergschule Wölfersheim die Gelegenheit, an einem Zweit-...
04
MäRZ
2025

Handballprofi Tim Rüdiger begeistert die Sportklasse 5 G3

Ein besonderes Highlight erlebten die Schüler der Sportklasse 5 G3 von Herrn Gawenda, als Tim Rüdiger, Rechtsaußenspieler des TV Hüttenberg,...
27
FEB.
2025

Die Klasse 9R1/ Ren zu Besuch bei Radio FFH – Ein Blick hinter die Kulissen

Am 26.02.25 war es endlich so weit, die Klasse 9R1 machte sich auf den Weg nach Bad Vilbel, um Radio FFH zu besuchen. Mit dabei waren unsere...
27
FEB.
2025

Handballprofi Simon Böhne begeistert die Sportklasse 5F3

Am Mittwoch, den 26. Februar 2024, durfte die Sportklasse 5F3 einen besonderen Gast in ihrer Sportstunde begrüßen: Simon Böhne, Torwart des...
27
FEB.
2025

Nese Marie Knöpp liest ihre prämierte Geschichte „Tanz mit der Zeit“

Feierliche Buchpräsentation im Dolce Bad Nauheim: Nese Marie Knöpp liest ihre prämierte Geschichte „Tanz mit der Zeit“ vor den Augen zahlreicher...
27
FEB.
2025

Interreligiöse Erfahrung und historische Auseinandersetzung: Der jüdische Friedhof in Wölfersheim als Lernort

Am 19.02.25 unternahmen der evangelischen Religionskurs der Klassen 10G1 und 10G2 eine Exkursion zum jüdischen Friedhof in Wölfersheim. Ziel war...
27
FEB.
2025

Paula Rüd und Zoe Müller gewinnen den ersten Preis bei „Jugend forscht“

Vergangenen Freitag fand der Regionalentscheid von „Jugend forscht“ an der Universität Gießen statt. Paula Rüd und Zoe Müller, die derzeit die...
27
FEB.
2025

Projekttag an der THM

Mika Herrmann aus der Klasse 10G2 nahm an einem naturwissenschaftlichen Projekttag der THM teil, an dem er verschiedene Stationen zum The...
23
FEB.
2025

Verhandlungsbesuch im Amtsgericht Friedberg

Am 05.02.2025 besuchte der Deutschkurs der Einführungsphase von Frau Wojnicka das Amtsgericht in Friedberg. Dort hatten wir die Möglichkeit, eine...
23
FEB.
2025

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 – Die Singbergschule hat gewählt!

Demokratie erleben und mitgestalten – unter diesem Motto nahmen die 10. Klassen, die E-Phase sowie die Q2 und Q4 der Singbergschule an der...
19
FEB.
2025

Wichtiger Perspektivwechsel – Rollstuhlbasketball-Workshop

Am 17. Februar 2025 fand an der Singbergschule ein ganz besonderer Workshop statt, der den Schülerinnen und Schülern der Sportklasse 5G3 (Herr...
17
FEB.
2025

Sportklasse 5G3 beim Handball-Regionalligaspiel HSG Kleenheim-Langgöns gegen TSG Leihgestern

Die Sportklasse 5G3 von Herrn Gawenda hatte am Sonntag, den 09.02.2025 die aufregende Gelegenheit, beim Regionalligaspiel zwischen Kleenheim und...
15
FEB.
2025

Vier Siegerteams im Bolyai-Teamwettbewerb Mathematik

Bereits zum zehnten Mal fand Mitte Januar der Bolyai-Teamwettbewerb Mathematik auch an der Singbergschule Wölfersheim statt, die in Deutschland...
12
FEB.
2025

Berufsorientierung im ABZ Nidda – Einblick in die Praxis

Vom 27. Januar bis zum 7. Februar hatten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8G die Möglichkeit, das Ausbildungszentrum (ABZ) in Nidda zu...
04
FEB.
2025

Einmal Eintracht, immer Eintracht

… so heißt die Aktion von Eintracht Frankfurt, bei der man kostenlose Tickets für Schulen und Verein erwerben kann. Nach mehreren...
02
FEB.
2025

Ausflug des Spanischkurses nach Frankfurt

Am vergangenen Montag, den 27.01.2025, unternahm der Spanischkurs der Einführungsphase von Frau Wojnicka einen aufregenden und lehrreichen...
02
FEB.
2025

Mathe-Professorin zu Gast

Im Rahmen des Rent a Prof-Programms der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) besuchte Frau Prof. Dr. Linda Beukemann die Singbergschul...
30
JAN.
2025

Gelungener Auftakt des Mathetreffs3456 an der Singbergschule

Seit diesem Jahr bietet das Zentrum für Mathematik den Mathetreff3456 an der Singbergschule Wölfersheim an. Der Mathetreff3456 biete...
30
JAN.
2025

Erneut neun Schulsieger im Mathematik-Wettbewerb 8

Alljährlich wird Anfang Dezember der Mathematik-Wettbewerb für die Jahrgangsstufe 8 durchgeführt. Alle hessischen Achtklässler müssen hierbei...
28
JAN.
2025

Zum Holocaustgedenktag am 27. Januar

Schüler gestalten anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz eine eindrucksvolle Ausstellung Zum 80. Jahrestag der Befreiung des...
22
JAN.
2025

DKMS-Registrierungsaktion an der Schule: 96 Einsätze für das Leben

An der Singbergschule organisierten Schülerinnen und Schüler des WPU „Sozial Genial“ unter der Leitung von Frau Pietsch eine...
21
JAN.
2025

Singbergschülerin Lea Suschynskyj erneut erfolgreich bei der Physik-Olympiade

Zum zweiten Male nahm die nunmehrige Abiturientin Lea Suschynskyj von der Singbergschule Wölfersheim an der 2. Runde der Internationalen...
20
JAN.
2025

Strahlemann-Stiftung Presseinformation vom 16. Januar 2025

Leuchtturmprojekt der Berufsorientierung – die Strahlemann® Talent Company an der Singbergschule in Wölfersheim ist eröffnet Im Frühjahr 2024...
19
JAN.
2025

Zeit für die richtige Entscheidung – Tag der offenen Tür

Es wird Zeit für die richtige Entscheidung! Viele Viertklässlern und ihre Eltern schauen sich die weiterführenden Schulen für ihr Kind an. Die...
15
JAN.
2025

Tagesausflug der 7R1 und 7R2 nach Frankfurt: Stadtführung einmal anders

Die Realschulklassen 7R1 und 7R2 unternahmen zum Jahresabschluss einen besonderen Ausflug in die Frankfurter Altstadt. Unter der Leitung ihrer...
15
JAN.
2025

Schülervertretung zeigt Herz und großes soziales Engagement

Die Schülervertretung (SV) hat in der Vorweihnachtszeit gleich zwei erfolgreiche Spendenaktionen organisiert, um wichtige soziale Projekte zu...
22
DEZ.
2024

Sieben Sieger bei der Mathematik-Olympiade

Zum zehnten Male nahm die Singbergschule Wölfersheim an der Regionalrunde der Hessischen Mathematik-Olympiade teil. Vierzehn Schülerinnen un...
21
DEZ.
2024

6. Singberg Schachturnier

Kurz vor Weihnachten hieß es wieder „Schach!“ und „Matt!“ auf dem Singberg. 18 Aktive – darunter Eltern, Lehrer und Gäste – spielten ein Turnier...
17
DEZ.
2024

Start-Ups in der Türkei entwickelt

Am 03.11.2024 sind fünf Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte anlässlich des Erasmusprojekts “Towards Digital Equality in Education“ für...
17
DEZ.
2024

Politischer Austausch auf Augenhöhe: Podiumsdiskussion

Die Singbergschule Wölfersheim machte am vergangenen Mittwoch die Wetterauhalle zum Zentrum eines lebendigen politischen Dialogs. Schülerinnen...
16
DEZ.
2024

Seniorennachmittag mit Plätzchenbacken und Gesellschaftsspielen – Ein generationsübergreifendes Erlebnis mit „Sozial Genial“

 Am vergangenen Freitag fand in der Schule ein besonderer Nachmittag statt, der Generationen miteinander vereinte: Ein Plätzchenbacken mi...
16
DEZ.
2024

Sozial Genial packt Weihnachtspäckchen für das Altenheim und besucht Workshop in Fulda

In einer herzlichen Aktion der Solidarität und Nächstenliebe haben Schülerinnen und Schüler des WPU „Sozial Genial“ in der Adventszeit...
14
DEZ.
2024

Klasse 9R1 besucht Eintracht Frankfurt

Die Klasse 9 R1 hatte am 10.12.2024 einen unvergesslichen Tag bei Eintracht Frankfurt und im Deutsche Bank Park. Die Schüler, begleitet von ihren...
14
DEZ.
2024

„Berlin im Zeichen der Erinnerung: Eine Studienfahrt für Demokratie und Toleranz“

Oberstufenschüler auf Spurensuche in Berlin Vom 24. bis 29. November 2024 unternahm die Jahrgangsstufe 12 der Singbergschule Wölfersheim eine...
08
DEZ.
2024

Projekttage mit der SPIE Lück GmbH: Einblicke in die Welt der Elektrotechnik

An drei Terminen im November hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8H1, 8H2 und 8H3 die Gelegenheit, die Welt der Elektrotechnik...
28
NOV.
2024

Sie lesen am besten

Vorlesewettbewerb – Gut vorlesen will geübt und gekonnt sein Mit großer Spannung fand am 19. und 20.11 die Endrunde des Vorlesewettbewerbs...
24
NOV.
2024

Lange Nacht der Mathematik

Bei den meisten Menschen wird es dunkel, wenn sie an Mathematik denken. An der Singbergschule Wölfersheim ist das genau umgekehrt: Ende November...
21
NOV.
2024

Vier Tage voller Papier, Stiften und einzigartigen Geschichten

Preisträgerinnen der Singbergschule nehmen an Jugendliteraturworkshop teil Vier Tage voller Papier, Stiften und einzigartigen Geschichten –...
21
NOV.
2024

Erasmus öffnet neue Perspektiven

Ein Blick ins Leben der Nachbarn durch Schüleraustausch In der Woche vom 3.- 9. November durften 5 Schüler der Singbergschule mit Begleitung von...
17
NOV.
2024

Berufsbörse: Ein erfolgreicher Tag für die Zukunft

Am  Samstag, den 2.11.2024, fand an der Singbergschule die jährliche Berufsbörse statt, die in diesem Jahr mit einer beeindruckenden...
10
NOV.
2024

Singbergschüler nimmt Mathematikstudium auf

Ivan Onyshkevych besucht zurzeit die 9. Klasse des Realschulzweigs der Singbergschule und hat jetzt erfolgreich ein Studium der Mathematik an der...
10
NOV.
2024

Election Night an der Singbergschule: Schüler erleben Politik hautnah

„Diese Chance bietet sich nur alle 4 Jahre, hier haben wir als Lehrkräfte die Gelegenheit politische Bildung und kulturelles Lernen zu verbinden“...
08
NOV.
2024

Lea Suschynskyj wieder erfolgreich in der 1. Runde der Internationalen Physikolympiade

Erneut nahm eine Schülerin der Singbergschule Wölfersheim an der Internationalen Physikolympiade teil: Lea Suschynskyj aus dem...
06
NOV.
2024

Die Bedeutung des 9. Novembers in der deutschen Geschichte

Singbergschule ruft Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des 9. Novembers ins Gedächtnis und zeigt Ausstellung zur Friedlichen Revolution von...
03
NOV.
2024

„Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen“ – Auschwitz-Überlebende Eva Umlauf zu Gast

Bericht über das Zeitzeugengespräch mit Eva Umlauf Anlässlich des Gedenkens an die Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 fand am Montag,...
02
NOV.
2024

Experimentieren im Schülerlabor

Vor Kurzem verbachte die Klasse 10G2 im Rahmen ihres Physikunterrichts einen Vormittag im Schülerlabor „PiA – Physik in Aktion“ der...
02
NOV.
2024

Turniersieg für unsere Handballer

Am 9.10. trat die Handball Jungenmannschaft (Jahrgang 2008-2009) zum Kreisturnier in Bad Homburg an. Durch starke Leistungen in vier Spielen...
02
NOV.
2024

Besuch der Gemeinderatssitzung

Im Oktober nahm die Klasse 9R1 der Singbergschule gemeinsam mit ihrem Lehrer Herrn A. Rentsch und der Schulbegleiterin Frau J. Väth an einer...
06
OKT.
2024

Mit Actionbound in Bad Nauheim entdeckt

Ein Schülerbericht:  Am Freitag, den 13.09.2024, fuhren die Klassen 7R1 und 7R2 mit ihren Lehrkräften Frau Pinecker und Herr Gerlach nach Bad...
30
SEP.
2024

Werksbesichtigung bei der FRANK KUNSTSTOFFTECHNIK GmbH

Im Rahmen der Berufsorientierung hatten fünf unserer Schüler am 10.09.2024 die Gelegenheit, an einer Werksbesichtigung bei der Firma Frank...
30
SEP.
2024

Projekttag naturwissenschaftliche Arbeitsweisen

Was kennzeichnet eigentlich Kontrollvariablen und warum sind sie so wichtig? Die Schülerinnen und Schüler der naturwissenschaftlichen...
29
SEP.
2024

Vollversammlung der SV

Bjarne Rölke komplettiert den SV-Vorstand In der vierten Schulwoche fand die obligatorische Vollversammlung der Schüler/innen-Vertretung (SV) in...
22
SEP.
2024

Stillarbeitsraum für Oberstufenschülerinnen und -schüler

Ein neues Lernumfeld entsteht Freitag, 20.09.2024 – Die Tutorengruppe (TG) von Athina Müller hat am Freitagnachmittag einen neuen...
21
SEP.
2024

Feierliche Preisverleihung im Dolce Bad Nauheim

Schüler des Deutsch-Leistungskurses ausgezeichnet Am 12. September 2024 wurde der Kursaal des Hotel Dolce in Bad Nauheim zum Schauplatz einer...
02
SEP.
2024

Begrüßungsfeier des neuen 5. Jahrgangs

Herzlicher Empfang für die neuen 5. Klassen an der Singbergschule Am vergangenen Dienstag fanden an der Singbergschule die feierliche Begrüßung...
27
AUG.
2024

Herzlich willkommen, Herr Auel – Unser neuer Oberstufenleiter!

Seit 2018 ist das Abitur an der Singbergschule in Wölfersheim möglich und seit dem 01. August 2024 hat die junge Oberstufe einen neuen,...
22
AUG.
2024

Podcast „Hinter den Schlagzeilen“ des WPU-Debattierclubs ausgezeichnet

PRIF@Schule_Preis_2024 Der WPU-Debattierklub der Singbergschule unter Leitung von Herrn Willner und Herrn Dr. Zipp hat mit seinem Podcast über...
15
JULI
2024

Europa zu Gast an der Singbergschule

Passend zum Start der Europameisterschaft fand im Rahmen des Erasmus+ Projekts unter dem Titel „Towards Digital Equality in Education“ das erste...
14
JULI
2024

Chemie-GK der Q2 besucht das Goethe-Schülerlabor in Frankfurt am Main

Am 17. Juni fuhren wir, 17 Schülerinnen und Schüler des Chemie-Grundkurses, gemeinsam mit unserem Chemielehrer Herrn Bönicke und Herrn Nicolaizik...
14
JULI
2024

Berufsorientierung im Chemieunterricht: Chemie-Vorleistungskurs auf der ACHEMA in Frankfurt am Main

 Vom 10.06.24 bis zum 14.06.24 fand in Frankfurt die ACHEMA statt. Die ACHEMA ist die weltweit größte Messe der Prozessindustrie für chemische...
13
JULI
2024

„No todo es color de rosa“ – Festival des spanischsprachigen Theaters

Nach dem großen Erfolg im spanischen Vorlesewettbewerb „Leo, leo … ¿Qué lees?“, konnten neun unserer Schüler*innen ihr Talent bei dem Festival...
12
JULI
2024

Akademische Feier 2024

Verabschiedung des Abiturientenjahrgangs 2024 Die Singbergschule Wölfersheim verabschiedet sich von den diesjährigen Abiturienten. 64...
08
JULI
2024

Globales Schulkino Mexiko und Migration – Lo que queda en el camino

Am Donnerstag, den 13.06., fand das Globale Schulkino in der Singbergschule statt. Diese Veranstaltung wurde von der Fachschaft Spanisch...
07
JULI
2024

Drei Abende zum Feiern mit stolzen Zeugnisempfängern

Nachdem am Dienstagabend die Abiturienten ihre Abiturzeugnisse in der Wetterauhalle überreicht bekamen, wurden am Donnerstag- und Freitagabend...
07
JULI
2024

Silber und Bronze für die Singbergschule

Gleich zwei Schüler der Singbergschule Wölfersheim nahmen an der Finalrunde des Pangea-Mathematik-Wettbewerbes teil: Lennard David Schüerhoff...
06
JULI
2024

Ukraine gewinnt die Europameisterschaft im Tischfußball

  In den vergangenen drei Wochen nahmen 60 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 an der Tischfußball-Europameisterschaft 2024 teil....