Neuerlicher Erfolg beim Tag der Mathematik
Alljährlich findet an einem Samstag im März der vom Zentrum für Mathematik ausgerichtete Tag der Mathematik statt. Hierzu entsandte auch die Singbergschule Wölfersheim ein Team des Leistungskurses 12 an die Goetheschule in Wetzlar, um sich mit rund 30 Gruppen anderer mittelhessischer Schulen zu messen. Begleitet wurden sie von Dr. Jan Hofmann als ihrem Leistungskurslehrer und dem Wettbewerbsbetreuer Thomas Wilhelm Schwarzer.
Während die Lehrkräfte sich auf einer Fortbildung mit dem Titel „Differenzierung im Mathematikunterricht mithilfe der KI“ kritisch mit diesem neuen Unterrichtsstil auseinandersetzten, absolvierten die Schüler einen anspruchsvollen dreiteiligen Wettbewerb:
Im ersten Teil mussten sie als Gruppe gemeinsam vier Aufgaben lösen. Im zweiten Teil trat jedes Teammitglied einzeln an und musste ebenfalls vier Aufgaben lösen. Nach einer Pause mit Mittagessen folgte der dritte Teil, nämlich ein geistiger Hürdenlauf, bei dem das Team gewinnt, welches in der vorgegebenen Zeit die meisten Aufgaben richtig gelöst hat.
Während der Korrektur hielt Prof. Dr. Michael Guckert von der THM einen umfangreichen Vortrag über die mathematischen Hintergründe der Künstlichen Intelligenz.
Anschließend eröffnete Friedel Fiedler, Leiter des Mathematik-Zentrums Wetzlar, die mit Spannung erwartete Siegerehrung.
Obwohl das Singberg-Team krankheitsbedingt mit nur 3 statt 5 Schülern angetreten war, zeigte sich, dass das Training in der AG „Mathe für Könner“ Früchte getragen hat: Felix Liam Welker, Florian Hannes Welker und Alptekin Yagci erreichten in den Gruppenwettbewerben einen hervorragenden 8. Platz und wurden hierfür von Jochen Reinhardt aus dem Staatlichen Schulamt für den Lahn-Dill-Kreis mit Siegerurkunden ausgezeichnet.