Projekttag „México“ der Klasse 9G1
Kurz vor den Osterfeien, am 01.04.2025, tauchten die Schülerinnen und Schüler der 9G1 im Rahmen des Spanischunterrichts und des aktuellen Themas mit ihrem Spanischlehrer Herr Bönicke tief in die Kultur Mexikos ein – mit vielen kreativen und kulinarischen Aktivitäten. Unterstützt wurden sie dabei tatkräftig durch die Referendarin und angehende Spanisch-lehrerin Frau Wojnicka. Der Projekttag wird bereits im zweiten Jahr an der Singbergschule im Jahrgang 9 durchgeführt und wurde von der Fachschaft fest in das Schulcurriculum verankert.
Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Kochen: In kleinen Gruppen bereiteten die Jugendlichen typische mexikanische Gerichte zu. Auf dem Speiseplan standen unter anderem burritos, guacamole und limonada. – natürlich alles mit frischen Zutaten selbst gemacht.
Neben den kulinarischen Genüssen widmete sich die Klasse auch der mexikanischen Tradition rund um den Día de los Muertos, den Tag der Toten. Ein traditioneller Altar, geschmückt mit Blumen, Kerzen und symbolischen Gaben, wurde liebevoll aufgebaut und vermittelte einen Eindruck davon, wie wichtig dieser Feiertag für die mexikanische Kultur ist.
Kreativität war auch beim Basteln gefragt: Bunte piñatas entstanden in Teamarbeit und sorgten für viel Spaß – sowohl beim Gestalten als auch später beim Befüllen. Mexikanische Musik durfte dabei natürlich nicht fehlen!
Zum Abschluss des Tages versammelten sich alle zum gemeinsamen Essen. In entspannter Atmosphäre wurde geschlemmt, gelacht und auf einen gelungenen Projekttag zurückgeblickt.
Die 9G1 bedankt sich bei den beiden Spanischlehrern für die Organisation dieses besonderen Tages und vor allem dafür, dass sie einen Tag lang in eine fremde und sehr eindrucksvolle Kultur, wenngleich auch nur ein bisschen, eintauchen konnten. – ¡MUCHAS GRACIAS!