Sozial Genial packt Weihnachtspäckchen für das Altenheim und besucht Workshop in Fulda
In einer herzlichen Aktion der Solidarität und Nächstenliebe haben Schülerinnen und Schüler des WPU „Sozial Genial“ in der Adventszeit Weihnachtspäckchen für die Bewohner des nahegelegenen Altenheims gepackt. Die Aktion des Drogeriemarktes DM, die bereits zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit den Kindergärten und der Schule stattfand, ist mittlerweile zu einer Tradition geworden und hat nicht nur den älteren Menschen, sondern auch den jungen Helfern viel Freude bereitet.
In den Päckchen fanden sich vor allem praktische Geschenke wie Tees, warme Socken, Duschgel sowie kleine Parfums, die den älteren Menschen in der kalten Jahreszeit Freude bringen sollen.
„Es tut gut zu wissen, dass wir den Senioren in dieser besonderen Zeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern können“, sagte einer der beteiligten Schüler.
Diese Aktion zeigt, wie wichtig es ist, in der hektischen Vorweihnachtszeit auch an diejenigen zu denken, die oft vergessen werden. Die Lernenden haben durch ihre tatkräftige Unterstützung nicht nur den Bewohnern des Altenheims eine Freude bereitet, sondern auch selbst wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Die Lernenden Malea Müller, Janna Kuczera und Lennox Schiebel nahmen zudem am letzten Wochenende an einem freiwilligen Workshop bei der Wohltätigkeitsorganisation „Children for a better World“ in Fulda teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Schülern wichtige Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement, Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit und Teamarbeit zu vermitteln und gleichzeitig einen Beitrag zur Gemeinschaft mit Jugendlichen aus ganz Deutschland zu leisten.
Während des Workshops arbeiteten die Schüler an verschiedenen Projekten, die ihnen bei der Organisation eigener Veranstaltungen zugutekommen, darunter das Erstellen von Informationsmaterialien und die Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen. Die Schüler zeigten großes Interesse und Engagement, was nicht nur den WPU „Sozial Genial“, sondern auch die jungen Helfer selbst bereicherte.
Ein herausragender Einsatz der Schülerinnen und Schüler, den der WPU mit der DKMS-Aktion gegen Blutkrebs und einem Wohltätigkeitsstand am Tag der offenen Tür noch fortführen möchte.