13
SEP.
2025

Preisverleihung für Begabtenförderung im Fach Spanisch

Posted By :
Comments : Off

Erstmalige Auszeichnung für herausragende Leistungen und besonderes Engagement an der Singbergschule Wölfersheim

Die Singbergschule Wölfersheim hat sich im Schuljahr 2024/25 erstmals um die Auszeichnungen des Deutschen Spanischlehrkräfteverbands (DSV) für besondere Leistungen im Fach Spanisch beworben – mit großem Erfolg.

Der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) ist mit rund 2.700 Mitgliedern der größte monolinguale Fremdsprachenlehrkräfteverband Deutschlands. Er vertritt die Interessen der Spanischlehrkräfte in Schule, Hochschule und außerschulischen Bildungseinrichtungen. In Hessen werden jährlich Preise an Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe vergeben, die durch exzellente schulische Leistungen im Fach Spanisch und besonderes außerschulisches Engagement hervorstechen.

Die Nominierung erfolgt durch die Spanischlehrkräfte der jeweiligen Schulen. Für die Singbergschule reichten Frau Susana Richter (Spanischlehrerin und DSV-Mitglied) und Herr Kevin Bönicke (Fachsprecher Spanisch) die Vorschläge ein. Die Auszeichnung umfasst eine Urkunde sowie einen Büchergutschein.

In diesem Jahr bewarben sich 40 Schülerinnen und Schüler aus Hessen – 19 von ihnen erhielten die begehrte Auszeichnung. Besonders freut sich die Singbergschule, dass Johanna Schröder zu den Preisträgerinnen gehört.

Johanna Schröder legte im Sommer 2025 ihr Abitur mit der Note 1,2 an der Singbergschule ab. Sie überzeugte nicht nur durch hervorragende schulische Leistungen im Fach Spanisch, sondern auch durch vielfältiges Engagement: unter anderem beim Vorlesewettbewerb Leo, leo… ¿qué lees?, beim spanischsprachigen Theaterfestival, durch Nachhilfeunterricht, eigene Kurzgeschichten und eigens produzierte Videos.

Am 2. September 2025 wurde Johanna Schröder in einem feierlichen Rahmen von Schulleiter Olaf Bogusch, dem Oberstufenleiter Herrn Auel, Frau Weckler (Fachbereichsleiterin FB I) sowie Frau Richter persönlich mit Urkunde und Preis geehrt. Ab Oktober 2025 wird Johanna an der Philipps-Universität Marburg Lehramt mit den Fächern Spanisch, Deutsch und Politik und Wirtschaft studieren.

Die Schulgemeinde gratuliert ihrer ehemaligen Schülerin herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und ist stolz auf ihr Engagement und ihre herausragenden Leistungen.
¡Muchísimas felicidades!

Susana Richter