Seniorennachmittag mit Plätzchenbacken und Gesellschaftsspielen – Ein generationsübergreifendes Erlebnis mit „Sozial Genial“
Am vergangenen Freitag fand in der Schule ein besonderer Nachmittag statt, der Generationen miteinander vereinte: Ein Plätzchenbacken mit Schülern, ergänzt durch eine Runde Gesellschaftsspiele. Die Veranstaltung, organisiert vom WPU „Sozial Genial“ und der Gemeinde Wölfersheim, hatte nicht nur kulinarische, sondern auch gesellige Bedeutung.
Zahlreiche Seniorinnen und Senioren kamen zusammen, um gemeinsam mit den Schülern Plätzchen zu backen. Die Kinder, mit fleißigen Händen und strahlenden Gesichtern, verteilten sich an den Tischen und halfen den älteren Teilnehmern, Teig auszurollen, Kekse auszustechen und kreativ zu verzieren. Der Duft von frisch gebackenen Keksen erfüllte den Raum und sorgte für eine festliche Atmosphäre.
Nach dem Backen zog es die Teilnehmer zu den vorbereiteten Tischen, wo sie sich bei verschiedenen Gesellschaftsspielen wie „Mensch ärgere dich nicht“ oder „Rummy“ versammelten. Die Schüler und Senioren bildeten fröhliche Teams, spielten miteinander und tauschten sich über Strategien und lustige Anekdoten aus. Das gemeinsame Lachen und die freundschaftlichen Herausforderungen sorgten für eine entspannte und herzliche Stimmung.
Am Ende des Nachmittags gab es nicht nur viele leckere Plätzchen und spannende Gesellschaftsspiele, sondern auch neue Freundschaften und eine gestärkte Gemeinschaft. Der Seniorennachmittag mit Plätzchenbacken und Gesellschaftsspielen war ein rundum gelungener Erfolg und ein wunderbares Beispiel für das Miteinander der Generationen.