Lea Suschynskyj wieder erfolgreich in der 1. Runde der Internationalen Physikolympiade
Erneut nahm eine Schülerin der Singbergschule Wölfersheim an der Internationalen Physikolympiade teil: Lea Suschynskyj aus dem Physik-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 13 mutete sich trotz des bevorstehenden Abiturs diese Herausforderung zu.
Bereits in der 1. Runde der Physik-Olympiade sind als Hausarbeit vier äußerst knifflige Aufgaben theoretisch und experimentell zu lösen. Diese setzen zwar auch fundiertes unterrichtliches Wissen in Physik und gute mathematische Fertigkeiten voraus, viel wichtiger hierbei sind aber logisches Denken, Gespür für das Herangehen an vollkommen ungewohnte Aufgabentypen und handwerkliches Geschick beim Experimentieren.
Lea schlug sich wie im Vorjahr so gut in dieser Hausaufgabenrunde, dass sie sich für die Mitte November stattfindende 2. Runde qualifizierte, in der eine dreistündige Klausur absolviert werden muss.
Schulleiter Olaf Bogusch beglückwünschte sie zu diesem neuerlichen hervorragenden Erfolg; Thomas Wilhelm Schwarzer, Wettbewerbsbetreuer Physik und Lehrer des 13er Physik-Leistungskurses, überreichte der Olympionikin als Preis das Buch „Faszinierende Teilchenphysik“.