Mathematik begreifen – eine Fortbildung zum Mitmachen
Eine Woche vor Schuljahresbeginn traf sich die Mathematikfachschaft, um an einer interaktiven Fortbildung von Martin Kramer teilzunehmen. Martin Kramer ist leidenschaftlicher Lehrer für Mathematik und Physik und bekannt für seine handlungs- und erlebnisorientierte Didaktik. Damit die Fortbildung gut zu begreifen ist, wechselten die Lehrkräfte direkt die Perspektive: sie wurden zu einer Schulklasse.
Das Motto der Fortbildung, Mathematik „begreifen“, zog sich als roter Faden durch den gesamten Tag. So sollte maximales Chaos im Klassenraum mit von der Decke hängenden Besen und gestapelten Tischen und Stühlen in perfekte Ordnung verwandelt werden. Dabei entsteht automatisch Symmetrie, genauer: Achsensymmetrie. Damit steht die Tür zur Welt der Mathematik offen! Auch die weiteren Themen boten Mathematik zum Anfassen und Begreifen: ob nun bei einem „lebenden“ Koordinatensystem, einer menschlichen Waage als Darstellung für das Rechnen mit Gleichungen oder schriftliches Dividieren erklärt anhand von Geldmünzen und Geldscheinen.
Die Mathematikfachschaft dankt Herrn Kramer für seine lebendige und mitreißende Fortbildung.
Die Fachschaft Mathematik hat an diesem Tag viel Interessantes gesehen und wird die tollen Ideen in den eigenen Unterricht integrieren. Das Ziel: Schülerinnen und Schülern die Mathematik begreiflich machen – Spaß sollte dabei auch nicht fehlen. (PAB)