Wanderung zur Burg Münzenberg
Die Klassen 8R1 und 8R2 machten sich am 17. September auf den Weg zur Burg Münzenberg. Bei bestem Wanderwetter – der angekündigte Regen blieb glücklicherweise aus – legten die Schülerinnen und Schüler die 7,5 Kilometer mit Freude und erstaunlich viel Schwung zurück. Unterwegs wurde bereits fantasiert, wie es wohl gewesen sein muss, in schwerer Ritterrüstung den Burghügel zu erklimmen.
An der Burgruine angekommen, erwartete uns eine spannende Führung, die eine echte Zeitreise ins Mittelalter darstellte. Die über 800 Jahre alte Stauferburg erzählt von mächtigen Herrschern und spielt eine wichtige Rolle in der europäischen Geschichte. Besonders beeindruckend war, dass Spuren aus der Zeit Kaiser Barbarossas bis heute sichtbar sind – zum Beispiel an alten Säulen und Mauern.
Die Führung war sehr anschaulich gestaltet: Die Schülerinnen und Schüler erforschten selbst Bauwerkelemente, entdeckten Spuren im Gemäuer und lernten mithilfe von
Kräutern etwas über das Alltagsleben der Burgbewohner. Geschichte wurde so zum Anfassen und Erleben. Am Ende waren sich alle einig: Die Wanderung und der Besuch der Burg haben nicht nur Spaß gemacht, sondern auch einen lebendigen Eindruck davon vermittelt, wie das Leben im Mittelalter ausgesehen haben könnte. (GKA PIL SCA)