Vier Siegerteams im Bolyai-Teamwettbewerb Mathematik
Bereits zum zehnten Mal fand Mitte Januar der Bolyai-Teamwettbewerb Mathematik auch an der Singbergschule Wölfersheim statt, die in Deutschland der offizielle Partner des aus Ungarn stammenden Wettbewerbes ist.
Bei weit über 8.000 deutschsprachigen Teams weltweit konnte die Singbergschule in diesem Jahr 34 Teams ins Rennen schicken, von denen gleich vier in die hessischen Top-10 gelangten, wie sich bei der Siegerehrung Mitte Februar zeigte.
Auf den jeweils 9. Platz in ihrer Jahrgangsstufe hessenweit gelangten die folgenden Teams

„Die Phinomenalen“ (8G2) mit Nico Elias Frischholz, Jule Schmidt und Lennard David Schüerhoff

„Kartoffelchips“ (9G3) mit Mahdi Noori, Bjarne Rölke, Marie Johanna Storck und Hamza Yakubi

„Pi mal Daumen“ (11) mit Felix During, Marvin Luca Frischholz, Henrik Ansgar Herdt und Jörn Weckler
Schulleiter Olaf Bogusch beglückwünschte alle Teammitglieder ganz herzlich zu diesem Erfolg, überreichte ihnen Siegerurkunden und zeichnete sie im Namen des Fördervereins der Wölfersheimer Schulen zusätzlich mit mathematischen Buchpreisen aus.
Anschließend wurde das erneut erfolgreichste Team der Singbergschule gesondert geehrt: „Honte hoch 4“ aus dem 13er Leistungskurs trat zum dritten Male mit Jeannine Frederike Herdt, Tim Benedict Schäfer, Romy Stoll und Lea Suschynskyj an und konnte den 4. Platz hessenweit erkämpfen.
Sie erhielten von Thomas Wilhelm Schwarzer, Wettbewerbsbetreuer der Singbergschule und Bolyai-Koordinator für Deutschland, Österreich, Südtirol und die deutschsprachigen Auslandsschulen, nicht nur die offiziellen Bolyai-T-Shirts, Bolyai-Mäppchen und klassische Siegermedaillen. Als zusätzliches Schmankerl überreichte er ihnen selbst gestaltete Rubik-Würfel, die neben dem Logo „Ich – Einfach Schwarzer“ seines Leistungskurses auch den LK-Lehrer als Gru und die Teammitglieder als Minions abbildeten.