Singberg-Abiturienten spenden für die Ukraine
Seit über dreieinhalb Jahren herrscht Krieg in der Ukraine, mit zehntausenden Toten und Verwundeten, Millionen Flüchtlingen und Vertriebenen, zahllosen zerstörten Städten und Träumen – gegen diesen Irrsinn wollte der Abiturjahrgang 2025 der Singbergschule Wölfersheim ein Zeichen setzen.
Und so entschlossen sich die Mitglieder des Abibuch-Ausschusses, deren Vorfahren einst selbst teilweise aus Schlesien und dem Sudetenland vertrieben worden waren, beim Verkauf des Abibuches um Spenden für die Ukraine zu bitten. Lehrkräfte, Eltern und Abiturienten ließen sich nicht lumpen, und so konnte das stolze Ergebnis von 600,- € eingebracht werden.
Mitte September lud nunmehr Schulleiter Olaf Bogusch zur offiziellen Spendenübergabe an die Singbergschule ein.
Hierbei überreichten die Abiturientinnen Rhea Katharina Storck und Henrike Sophie Koscharre für den Abibuch-Ausschuss sowie die betreuende Lehrkraft Thomas Wilhelm Schwarzer einen symbolischen Scheck über 600,- € an Jumas Medoff von der Initiative „Frankfurt for Ukraine“. Diese führte seit Kriegsbeginn bisher 163 Hilfslieferungen in die besonders betroffenen Gebiete der Ukraine durch; auch die Spende der Singberg-Abiturienten wird so einem Krankenhaus in der ostukrainischen Stadt Charkiw zugutekommen.
Die Erste Kreisbeigeordnete des Wetteraukreises, Birgit Weckler, zeigte sich begeistert vom Engagement der Wölfersheimer Abiturienten 2025 und freute sich, dass durch das gesammelte Geld der Schulgemeinde die humanitäre Arbeit der Initiative „Frankfurt for Ukraine“ unterstützt wird.