Ergebnisgalerie des WPU Sozial Genial: Engagement sichtbar machen
Am 26.06.25 fand an unserer Schule die Ergebnisgalerie des Wahlpflichtunterrichts Sozial Genial statt – ein besonderes Highlight, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Sozialpraktika vorstellten und ihr gesellschaftliches Engagement präsentierten.
Im Rahmen des Projekts „Sozial Genial – Schüler engagieren sich“ hatten die Teilnehmer im Laufe des zweiten Halbjahres die Möglichkeit, in verschiedenen sozialen Einrichtungen praktische Erfahrungen zu sammeln. Ob bei der Gemeindepflegerin, im Kindergarten, bei der Jugendpflege oder im Sportverein – die Einsätze waren vielfältig und zeigten, wie engagiert und interessiert die Schüler an sozialen Themen sind.
Die Ergebnisgalerie bot einen spannenden Einblick in die Erlebnisse der Lernenden: Auf Plakaten und in Fotocollagen berichteten sie darüber, wo sie geholfen haben, was sie gelernt haben und wie sie sich persönlich weiterentwickeln konnten. Besonders eindrucksvoll waren die persönlichen Reflexionen, in denen viele beschrieben, wie wertvoll der direkte Kontakt zu Menschen und das Gefühl, gebraucht zu werden, für sie war.
Die Schulleitung sowie Bürgermeister See und Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde, Kolleginnen und Kollegen, Praktikumsbeauftrage und Eltern zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt und Ernsthaftigkeit der Beiträge. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, mit den Schülern ins Gespräch zu kommen und mehr über deren Erfahrungen zu erfahren.
Der WPU-Kurs unter der Leitung von Frau Pietsch machte mit dieser Ausstellung deutlich, dass soziales Engagement nicht nur der Gesellschaft zugutekommt, sondern auch die persönliche Entwicklung stärkt. Sie überreichte den Lernenden als Dank eine Urkunde und verwies in diesem Zusammenhang auf den Gewinn des bundesweiten „Jugend hilft“-Wettbewerbs der Kinderhilfsorganisation „Children“, der im Oktober mit einem fünftägigen Workshop in Berlin und einem Empfang im Schloss Bellevue honoriert wird. Die Organisation hat das Projekt beim Deutschen Engagementpreis 2025 der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt nominiert – die bedeutendste Auszeichnung für bürgerliches Engagement in Deutschland.
Die Ergebnisgalerie war ein gelungener Abschluss des Schuljahres und zugleich ein Ausblick auf neue Herausforderungen – und vielleicht auch ein Anstoß für andere, sich ebenfalls sozial zu engagieren.