Besuch der Gemeinderatssitzung
Im Oktober nahm die Klasse 9R1 der Singbergschule gemeinsam mit ihrem Lehrer Herrn A. Rentsch und der Schulbegleiterin Frau J. Väth an einer Gemeinderatssitzung in der Wetterauhalle teil. Die Einladung erfolgte durch Frau R. Hofmann, Abgeordnete der CDU. Die Begrüßung wurde vom Bürgermeister Eike See sowie vom Vorstand der Gemeindevertretung, Herrn Gerhard Weber, übernommen.
Wichtige Tagesordnungspunkte:
Besonders relevant für die Schülerinnen und Schüler der 9R1 waren zwei zentrale Themen der Sitzung:
- Der Neubau einer Dreifeldsporthalle
In diesem Tagesordnungspunkt wurde der Plan für den Bau einer modernen Dreifeldsporthalle in der Gemeinde diskutiert. Die Sporthalle soll den wachsenden Anforderungen im Schul- und Vereinssport gerecht werden und ist ein bedeutendes Projekt, das auch den Schülern zugutekommt. - Die Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes mit einem Skaterpark
Ein weiteres spannendes Thema war die geplante Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes, der zukünftig einen Skaterpark umfassen soll. Dieses Vorhaben stieß bei den Schülerinnen und Schülern auf besonderes Interesse, da es direkt ihre Freizeitgestaltung betrifft und den öffentlichen Raum für Jugendliche attraktiver machen soll.
Beteiligung der Schülerinnen und Schüler:
Die Schüler der 9R1 wurden während der Sitzung mehrfach in die Redebeiträge der Gemeinderatsmitglieder einbezogen. Die Gemeinderatsmitglieder zeigten sich offen für die Ansichten der Jugendlichen, was den Schülerinnen und Schülern das Gefühl vermittelte, aktiv am politischen Geschehen ihrer Gemeinde teilzunehmen.
Für die Schülerinnen und Schüler waren vor allem zwei zentrale Punkte auf der Tagesordnung von besonderem Interesse:
- Neubau einer Dreifeldsporthalle
In der Sitzung wurde der Plan zum Bau einer modernen Dreifeldsporthalle diskutiert. Dieses Bauprojekt soll den Bedürfnissen der Gemeinde gerecht werden, insbesondere im Hinblick auf den Schulsport und die Nutzung durch Vereine. Die geplante Sporthalle ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur in der Gemeinde, was auch die Schüler der Singbergschule direkt betreffen wird. - Die Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes mit einem Skaterpark
Ein weiteres Thema, das besonders die Jugendlichen ansprach, war die geplante Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes, die unter anderem die Einrichtung eines Skaterparks vorsieht. Dieses Projekt soll den öffentlichen Raum attraktiver gestalten, vor allem für die jüngere Generation, und könnte ein beliebter Treffpunkt für Freizeitaktivitäten werden.
Fazit:
Die Teilnahme an dieser Gemeinderatssitzung war für die Klasse 9R1 eine einmalige und lehrreiche Erfahrung. Als erste Klasse der Singbergschule überhaupt, die eine solche Sitzung besucht hat, konnten die Schülerinnen und Schüler einen direkten Einblick in die kommunalen Entscheidungsprozesse gewinnen. Themen wie der Bau der Dreifeldsporthalle und die Gestaltung des Bahnhofvorplatzes mit einem Skaterpark zeigten den Jugendlichen, wie lokale Politik ihre Lebenswelt aktiv beeinflussen kann. Lehrer Herr Rentsch und ermutigte die Schülerinnen und Schüler, sich aktiv zu beteiligen und ihre Meinungen einzubringen, was das Verständnis für demokratische Prozesse stärkte.