08
MAI
2025

Kreissiegerehrung des 57. Hessischen Mathematik-Wettbewerbs

Posted By :
Comments : Off

Erfolgreiche Mathematiklösungen aus Mittelhessen

Auch in diesem Jahr wurden an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Aßlar 35 Schülerinnen und Schüler für ihre Teilnahme am 57. Hessischen Mathematikwettbewerb geehrt. Die Kreissiegerinnen und -sieger gehören zu den 166 besten hessischen Mathetalenten aus über 52.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Nachdem die Jugendlichen die dritte Klausurrunde zur Bestimmung der Landessiegerinnen und Landessieger absolviert hatten, folgten eine Werksbesichtigung bei der ortsansässigen Firma Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions, sowie spannende Einblicke in die Bereiche Forschung und Entwicklung und in den Alltag von dualen Studierenden. Zeitgleich fand mit den Eltern und der Arbeitsagentur Limburg Wetzlar ein Austausch zum Thema Berufsorientierung statt. Im Anschluss wurden den jungen Talenten im Rahmen einer feierlichen Ehrung Urkunden und Präsente überreicht.

Die Auszeichnungen der Kreissiegerinnen und -sieger übernahmen Sascha Drechsel, Geschäftsführer der Bezirksgruppe Mittelhessen des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL, Jochen Reinhardt, zuständiger Dezernent des Staatlichen Schulamtes, sowie die Vertreterin und Vertreter des Aufgabenausschusses des Mathematik-Wettbewerbs Christiane Gößmann, Herr Dick-Waldner und Herr Blatt und Direktor Peter Schmidt als Vertreter der Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar.

Die 35 mittelhessischen Kreissiegerinnen und Kreissieger, darunter auch Mark Hermann Dielmann von der Singbergschule Wölfersheim als bester Hauptschüler des Wetteraukreises, müssen sich nun in Geduld üben und auf die Auswertung der dritten Wettbewerbsrunde warten. Die Hessensiegerinnen und Hessensieger werden dann am 27. Juni bei der Landessiegerehrung in Darmstadt ausgezeichnet.

Quelle für Text (gekürzt) und Bild: HESSENMETALL