Schulinterner Vorentscheid zum spanischen Vorlesewettbewerb „Leo, leo … ¿Qué lees? – Die Dritte
Am 10. März 2025 fand an unserer Schule der schulinterne Vorentscheid des hessenweiten spanischen Vorlesewettbewerbs „Leo, leo … ¿Qué lees?“ statt. In diesem Jahr nehmen wir bereits zum dritten Mal am Wettbewerb teil. Insgesamt sind ganze 15 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen in den Sprachniveaus A1, A2, B1 und B2 angetreten. Der Wettbewerb, der in diesem Jahr eine besonders hohe Teilnehmerzahl verzeichnete, bot harte Konkurrenz und spannende Momente. Die Jury bestand aus Frau Petrillo, Frau Richter sowie Johanna Schroeder aus der Q4, die gemeinsam die schwierige Aufgabe hatten, die besten Vorleserinnen und Vorleser aus den unterschiedlichen Niveaus zu küren. Der Wettbewerb war von hoher Qualität und alle Teilnehmenden lieferten beeindruckende Leistungen. Die Entscheidung fiel der Jury daher nicht leicht. In einer gründlichen und kritischen Auswahl wurden schließlich die vier Siegerinnen und Sieger bestimmt – jeweils eine Gewinnerin bzw. ein Gewinner pro Sprachniveau. Für das Niveau A1 gewann Ricardo Ayoub aus der 7G3. Im Niveau A2 setzte sich Leonie Treusch aus der Klasse 8R3 durch, während im Niveau B1 Melanie Spandau aus der Klasse 9G1 den ersten Platz belegte. Im Niveau B2, welches stets den Erstprecherinnen und -sprechern, den sogenannten Mutter- sprachlern vorbehalten ist, belegte Anaiah Mia Olave aus der 9G1 den ersten Platz.

Die Teilnehmenden des Wettbewerbs mit ihren Urkunden und Buchpreisen sowie mit Frau Petrillo (Jury), Frau Richter (Jury), Johanna Schroeder (Jury) und mit Herr Bönicke (Wettbewerbskoordinator)
Die vier Gewinnerinnen und Gewinner können sich nun auf das Halbfinale des Wettbewerbs freuen, das am 3. April 2025 an der Europäischen Schule Rhein-Main in Bad Vilbel stattfinden wird. Die Singbergschule ist stolz darauf, so talentierte Schülerinnen und Schüler hervorgebracht zu haben. Die Schulleitung betonte besonders die Freude über den großen Andrang in diesem Jahr – mit 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sei das Interesse so groß wie nie zuvor gewesen. Auch das Engagement der Fachschaft Spanisch wurde hervorgehoben, die den Wettbewerb mit viel Einsatz und Begeisterung organisiert hat. Die Fachschaft selbst zeigt sich ebenfalls stolz über ihre Lernenden: „Alle Teilnehmenden haben ihr Bestes gegeben, und jeder von ihnen ist eine Siegerin bzw. ein Sieger.“ Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb seien auch in diesem Jahr wieder einmal hervorragend gewesen. Die Schulleitung und die Fachschaft Spanisch gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern und drücken ihre Anerkennung für die großartigen Leistungen aller Teilnehmenden aus. Wir sind gespannt auf die nächsten Etappen des Wettbewerbs und wünschen den Siegerinnen und Siegern viel Erfolg im Halbfinale am 03.04.2025 in Bad Vilbel!
Für die Fachschaft Spanisch
Kevin Bönicke, Fachsprecher