25
JUN
2023

„Physik in Aktion“ im Schülerlabor

Vor Kurzem besuchte die Klasse 7G2 mit Ihren Physiklehrkräften Frau Arndt und Herrn Hofmann das Schülerlabor „PiA – Physik in Aktion“ an der Universität Gießen. In aufschlussreichen Experimenten zum Thema „Schwimmen und Sinken“ kamen die Schülerinnen und Schüler zu teilweis...
07
FEB
2023

Physik-Exkursion ins Forscherzentrum

Am 10.01.2023 besuchte der Physik-Leistungskurs (Q3) der Singbergschule von Herrn Parr das Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (kurz GSI) in Darmstadt. Eine Physikerin des Forschungszentrums brachte uns durch eine Präsentation die Forschungsschwerpunkte des GSI näher. Diese...
08
JUL
2022

Experimentieren im Schülerlabor

Die Klassen 8G1 und 8G2 verbrachten im Rahmen ihres Physikunterrichts einen Vormittag im Schülerlabor „PiA – Physik in Aktion“ der Justus-Liebig-Universität Gießen. Vor Ort erwarteten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche spannende Experimente rund um das Thema Akustik. Dank...
17
FEB
2022

Lena Mogk und Peer Ole Rölke erreichen hervorragende Ergebnisse bei der 2. Runde der „Internationalen Physikolympiade“

Trotz des herannahenden Abiturs trauten sich zwei Abiturienten der Singbergschule Wölfersheim im November an die 2. Runde der Internationalen Physikolympiade heran. Hierbei war eine dreistündige Klausur zu schreiben, die nach den Angaben des Veranstalters in diesem Jahr „sehr...
21
JAN
2022

Schülerinnen und Schüler der Singbergschule Wölfersheim arbeiten an einem Plan zur Verbesserung der Raumluft

Bau einer CO2-Ampel und Erhebungen von Messdaten Bereits im letzten Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Physik-Vorleistungskurses mit dem Projekt begonnen. Im Rahmen ihres freiwilligen Nachmittagsunterrichts sammelten sie beim Bau einer CO2-Ampel Praxiserfahrung im...
15
DEZ
2020

Experimente statt Schokolade

Die Klasse 8H2 experimentiert durch die Adventszeit Oft findet man hinter den Türchen eines Adventskalenders Schokolade oder Süßigkeiten. Die Schüler*innen der Klasse 8H2 finden in diesem Jahr aber etwas ganz anderes beim Öffnen der Türchen, denn sie haben sich in diesem Jahr für...
04
DEZ
2020

Die Singbergschule x-perimentiert im Röntgenjahr

Das Unsichtbare sichtbar machen Unter dem Motto „Das Unsichtbare sichtbar machen“ wurde im Röntgen-Jubiläumsjahr 2020 (125 Jahre Röntgenstrahlen und 175. Geburtstag ihres Entdeckers Wilhelm Conrad Röntgen) am Singberg „x-perimentiert“. Dazu ist extra das X-perimente-Mobil...
16
DEZ
2019

Physikalisches Weihnachtsbasteln

Der Physikleistungskurs Q3 der Singbergschule nutzte die Vorweihnachtszeit, um Basteln und Physik miteinander zu verknüpfen. Passend zu den Inhalten der vergangenen Unterrichtsstunden fertigten die Schülerinnen und Schüler ein eigenes Spektroskop, mit dem sie dank der eingebauten...
09
NOV
2019

Klasse 8G2 zu Gast bei „PiA“ in Gießen

„Physik in Aktion“ (PiA) stand kürzlich auf dem Stundenplan der Klasse 8G2. Die Klasse besuchte unter Leitung ihres Klassenlehrers Kai Gerlach und ihrer Physiklehrerin Frau Jäger das Schülerlabor PiA an der Gießener Justus-Liebig-Universität. Das Labor richtet sich an Klassen der...
15
OKT
2019

Physik-LK schnupperte an der Uni

Am 26.09.2019 besuchte der Physik-Leistungskurs von Herrn Dr. Hofmann das I. physikalische Institut an der Universität Gießen. Die Schülerinnen und Schüler wurden von Prof. Dr. Klar durch die Laboratorien geführt und bekamen so einen Eindruck von der Forschung an der Uni. Neben...
12