21
JAN.
2025

Singbergschülerin Lea Suschynskyj erneut erfolgreich bei der Physik-Olympiade

Zum zweiten Male nahm die nunmehrige Abiturientin Lea Suschynskyj von der Singbergschule Wölfersheim an der 2. Runde der Internationalen Physikolympiade teil. In einer dreistündigen Klausur, die nach den Angaben des Veranstalters in diesem Jahr „sehr anspruchsvoll“ gewesen ist,...
08
NOV.
2024

Lea Suschynskyj wieder erfolgreich in der 1. Runde der Internationalen Physikolympiade

Erneut nahm eine Schülerin der Singbergschule Wölfersheim an der Internationalen Physikolympiade teil: Lea Suschynskyj aus dem Physik-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 13 mutete sich trotz des bevorstehenden Abiturs diese Herausforderung zu. Bereits in der 1. Runde der...
28
JUNI
2024

Physik zum Anfassen und Mitmachen: Ein Besuch des Physik-Vorleistungskurses an der Jim-Knopf-Schule

Im März haben wir, der Physik LK von Herrn Parr, die Jim-Knopf-Schule in Södel besucht. Wir wollten in kleinen Gruppen Experimente durchführen, um den Erstklässlern der Klasse 1d die Physik ein bisschen näherzubringen. Angefangen haben wir bei der Vorbereitung. Zuerst haben wir...
12
MäRZ
2024

Strahlende Siegerin bei der Physik-Olympiade

Lea Suschynskyj gehört zu den vom Kultusminister ausgezeichneten Siegerinnen und Siegern der 54. Internationalen Physik-Olympiade Die Förderung mathematisch-naturwissenschaftlicher Kenntnisse nimmt seit Jahren eine besondere Bedeutung an Hessens Schulen ein. Für ihre...
19
JAN.
2024

Lea Suschynskyj Hessensiegerin bei der Physik-Olympiade

Erst zum zweiten Male gab es an der Singbergschule Wölfersheim Teilnehmer an der Internationalen Physikolympiade. In der 2. Runde musste hierbei eine dreistündige Klausur geschrieben werden, die nach den Angaben des Veranstalters in diesem Jahr „sehr anspruchsvoll“ gewesen ist....
10
NOV.
2023

Lea Suschynskyj qualifiziert sich für die 2. Runde der „Internationalen Physikolympiade“

Erst zum zweiten Mal nahm eine Schülerin der Singbergschule Wölfersheim an der Internationalen Physikolympiade teil. Lea Suschynskyj (Jgst. 12) mutete sich diese neue Herausforderung zu, konnte sie doch bereits sieben Schuljahre lang intensive Erfahrungen und beeindruckende...
25
JUNI
2023

„Physik in Aktion“ im Schülerlabor

Vor Kurzem besuchte die Klasse 7G2 mit Ihren Physiklehrkräften Frau Arndt und Herrn Hofmann das Schülerlabor „PiA – Physik in Aktion“ an der Universität Gießen. In aufschlussreichen Experimenten zum Thema „Schwimmen und Sinken“ kamen die Schülerinnen und Schüler zu teilweis...
07
FEB.
2023

Physik-Exkursion ins Forscherzentrum

Am 10.01.2023 besuchte der Physik-Leistungskurs (Q3) der Singbergschule von Herrn Parr das Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (kurz GSI) in Darmstadt. Eine Physikerin des Forschungszentrums brachte uns durch eine Präsentation die Forschungsschwerpunkte des GSI näher. Diese...
08
JULI
2022

Experimentieren im Schülerlabor

Die Klassen 8G1 und 8G2 verbrachten im Rahmen ihres Physikunterrichts einen Vormittag im Schülerlabor „PiA – Physik in Aktion“ der Justus-Liebig-Universität Gießen. Vor Ort erwarteten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche spannende Experimente rund um das Thema Akustik. Dank...
17
FEB.
2022

Lena Mogk und Peer Ole Rölke erreichen hervorragende Ergebnisse bei der 2. Runde der „Internationalen Physikolympiade“

Trotz des herannahenden Abiturs trauten sich zwei Abiturienten der Singbergschule Wölfersheim im November an die 2. Runde der Internationalen Physikolympiade heran. Hierbei war eine dreistündige Klausur zu schreiben, die nach den Angaben des Veranstalters in diesem Jahr „sehr...