• Start
    • Termine
    • Newsletter
    • Tag der offenen Tür
    • Informationen für Eltern
    • Informationen zur Klasse 5
    • Aktuelle News & Veranstaltungen
      • Singberg on Stage
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Schulzweige
      • Förderstufe 5 – 6
      • Hauptschule 7 – 9
      • Realschule 7 – 10
      • Gymnasium 5 – 10
      • Oberstufe
    • Unterricht
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik und Wirtschaft
        • Religion/Ethik
          • Ethik und Philosophie
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
        • Chemie
        • Mathematik
          • Mathematik online
        • Physik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Arbeitslehre
      • Kunst
      • Musikunterricht
      • Projektunterricht
      • Sportunterricht
      • Digitale Bildung
    • Förderung
      • Beratungs- und Förderangebote
      • Inklusion
      • Lese-Rechtschreib-Förderkurse
      • Methodentraining
      • Förderung besonderer Begabungen
    • Mensa
    • Ausgewählte Presseberichte
    • Schulgeschichte
      • 50 Jahre SBS
  • Organisation
    • Unterrichts-/Ferienzeiten
    • Geschäftsverteilungsplan
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Schulsozialarbeit
    • Eltern
      • Schulelternbeirat / Sozialfond
    • Förderverein
    • Sekretariat
    • Hausmeister und Reinigungsteam
  • Schwerpunkte
    • Musik
    • Sport
    • Schüleraustausch
    • Ganztagsschule
    • Demokratie leben
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Podcast Berufsorientierung
      • Die Arbeitsagentur berät
  • Schüler
    • Schülervertretung
    • Schülerbücherei
    • Schulsanitätsdienst
    • Schul-Design
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Mathematik

Mathematik ist eines der wichtigsten Fächer des Schulalltags. Oftmals verkannt und belächelt – schließlich ist es sehr modern, zu behaupten: „In Mathe war ich immer schlecht!“, – bekommt es in der Zeit nach PISA, TIMSS oder anderen OECD-Studien wieder deutlich mehr Gewicht.

Mathematik wird in allen Jahrgangsstufen des gymnasialen Zweiges 4-stündig unterrichtet. In der Förderstufe findet ab dem 2. Halbjahr der 5. Klasse eine Differenzierung nach dem Leistungsniveau statt.

Unsere Schule bietet mehrere Wettbewerbe an, die in der PDF-Datei vorgestellt werden:

Mathematik-Wettbewerbe

Betreuer der Mathematik-Wettbewerbe ist Thomas Wilhelm Schwarzer (thomas.schwarzer@schule.hessen.de).

Die Singbergschule ist seit dem Schuljahr 2019/20 der offizielle Partner des Internationalen Mathematik Teamwettbewerbs „Bolyai“ in Deutschland.

 

Auswahl an Mathematikbüchern unserer Schülerbücherei – zum Üben und Schmökern

 

 

 

 

 

 

 

Fachleiter Mathematik sind:

B. Parr (benjamin.parr@schule.hessen.de) für den Bereich Gymnasium und Oberstufe

L. Becke (lisa.becke@schule.hessen.de) für den Bereich Förderstufe, Haupt- und Realschule

 

Interessante und unterhaltsame Links zur Mathematik, aber auch zahlreiche Übungsaufgaben, finden Sie hier:

Mathematik online

Die hessen- und deutschlandweit erfolgreichen Gruppen im Bolyai-Teamwettbewerb Mathematik 2017.

  • Mathematik
  • Physik
  • Biologie
  • Chemie

Berichte aus den Fachschaften

Kreissiegerehrung des 57. Hessischen Mathematik-Wettbewerbs

Mai 08, 2025

Känguru-Wettbewerb an der Singbergschule

Mai 04, 2025

Besuch des Schülerlabors der Goethe-Universität Frankfurt

Mai 01, 2025

Neuerlicher Erfolg beim Tag der Mathematik

März 20, 2025

Projekttag an der THM

Februar 27, 2025

Vier Siegerteams im Bolyai-Teamwettbewerb Mathematik

Februar 15, 2025

Singbergschule Wölfersheim

Wingertstr. 33
61200 Wölfersheim

Telefon: 06036 – 98 41 3
Fax: 06036 – 98 41 40

poststelle3685@schule.hessen.de.


www.singbergschule-woelfersheim.de

Kontakt

Ich möchte mit Ihnen in Kontakt treten

Kurzmenü

  • Start
  • Mensa
  • Schülerbücherei
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Singbergschule Wölfersheim 2022