30
SEP.
2024

Projekttag naturwissenschaftliche Arbeitsweisen

Was kennzeichnet eigentlich Kontrollvariablen und warum sind sie so wichtig? Die Schülerinnen und Schüler der naturwissenschaftlichen Vorleistungskurse in der E-Phase nahmen am vergangenen Dienstag an einem Projekttag zu grundlegenden naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen teil....
08
FEB.
2024

Rätseln und Experimentieren! –  Begabtenförderung in Bereich Naturwissenschaften

Wissensdurstige Schülerinnen und Schüler von drei fünften Klassen können nun im Rahmen von Freiarbeit oder Differenzierung auf vielfältige Weise ausprobieren, rätseln und experimentieren. Im Beisein von Klassenlehrerin Frau Happ erhielten die Schülerinnen und Schüler...
23
FEB.
2023

JuniorScienceOlympiade – Experimente und mehr

Luana Fischer, Emily Mykisen, Luis Schild, Arian Schultheis und Vincent Seltmann haben sich im Rahmen des Nawi-Kurses im Ganztagsprogramm den Aufgaben der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) gestellt. Über mehrere Wochen haben sie Experimente durchgeführt, ihre...
21
DEZ.
2022

Forscherkisten für den Jahrgang 5

Auf geht’s – Ausprobieren, knobeln, überlegen!  – Begabtenförderung in Bereich Naturwissenschaften Drei fünfte Klassen der Singbergschule freuten sich über Forscherkisten, die sie vom Fachbereichsleiter Mathematik und Naturwissenschaften, Herrn. Dr. Hofmann...
07
FEB.
2020

Stipendien für zwei Schülerinnen zum Besuch des Deutschen Museums in München

Am Freitag verabschiedeten der Schulleiter , Olaf Bogusch, zusammen mit dem Oberstufenleiter, Franz Wild, die Schülerinnen der Einführungsphase Yara E. Hülbrock und Lilian Lebrecht zu einem naturwissenschaftlichen Seminar nach München. Seit vielen Jahren finanziert der „MNU...