Die Sportklassen wurden im Schuljahr 2010/2011 neu eingeführt. Somit hat die Singbergschule neben dem Schwerpunkt Musik auch einen Schwerpunkt im Fach Sport – ein weiteres Herzstück unseres Schulprogramms.
Die Sportklassen, eine im Gymnasialbereich und eine im Förderstufenbereich, beginnen in der Jahrgangsstufe 5, enden mit der Jahrgangsstufe 6 und sind verbindlich. Sie haben 5 Wochenstunden Sport, drei Stunden Sport finden am Vormittag und zwei Stunden am Nachmittag statt. Am Nachmittag öffnet sich die Schule und die Singbergschule steht in Kooperation mit mehreren Vereinen. Bisher bestehen schon Kooperationen mit dem Tennisverein TC Wölfersheim, dem Leichtathletikverein von Friedberg-Fauerbach, dem Handballverein HSG Wettertal, dem Baseballverein Friedberg Braves und dem Eishockeyverein Bad Nauheim sowie dem Fußball-verein VFR Wetterau.
Die Schüler sollten zum Ende ihrer Grundschulzeit mindestens gute Leistungen im Fach Sport sowie im Arbeits- und Sozialverhalten erreicht haben, um in eine Sportklasse aufgenommen zu werden.
Voraussetzungen für die Aufnahme sind zum einen die Eignung für die jeweilige Schulform, zum anderen eine gesundheitliche Eignung (sport-ärztliche Untersuchung ist verpflichtend) und besonders der Sporttest, den die zukünftigen Schüler jeweils zum Ende der 4. Klasse im Juni/Juli an der Singbergschule ablegen. Hier werden 10 verschiedene Übungen abgefragt.
Bei einem Klick auf das pdf-Symbol können Sie sehen, welche Übungen in diesem Jahr getestet werden. Sie finden auch nähere Informationen zum Termin am 16. Juni und zur Durchführung. Beginn ist 13:30 in der Singberghalle, bitte Hallenschuhe und Sportsachen mitbringen.
Neben den vielen zusätzlichen Sportarten außerhalb des Sportkanons sind auch einige außerschulische Aktionen im Programm: Grillabende mit den Eltern (Völkerballturnier), Besuch der FFM Skyliners (Kids tunnel), Fackelwanderung mit anschließendem gemeinsamen Essen, Teilnahme an OVAG-Sprint-Cups, Stadionbesuch Eintracht Frankfurt, Spielbesuch Eishockey Bad Nauheim sowie eine Kanutour mit der Elternschaft.
Die genaue Information zum Sporttest erhalten die Eltern mit der Bestätigung der Anmeldung. Weitere Informationen finden Sie auch unter dem Punkt Neuanmeldungen.