Methodentag Bio-Ch-Phy der E-Phase
Vor Kurzem fand an unserer Schule ein Methodentag für die Vorleistungskurse Biologie, Chemie und Physik der Einführungsphase statt. Im Mittelpunkt stand die selbstständige Erarbeitung naturwissenschaftlicher Methoden – ein zentrales Element aller drei Fächer.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten selbstständig mit didaktisch aufbereitetem Material, das sich in empirischen Studien bewährt hat. Neben der Theorie kamen auch mehrere kurzweilige Experimente zum Einsatz. Betreut wurden die Kurse von ihren Lehrkräften Mareike Jähnert, Nina Steinbach und Thomas Wilhelm Schwarzer.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Fachbereichsleiter Dr. Jan Hofmann ging es mit der inhaltlichen Arbeit los: Formulieren naturwissenschaftlicher Fragestellungen, Planen und Durchführen von Experimenten sowie deren Auswertung. Der Tag bot den Schülerinnen und Schülern eine wichtige Gelegenheit, naturwissenschaftliches Denken und Arbeiten fächerübergreifend zu vertiefen – eine ausgezeichnete Grundlage für die weitere Arbeit in der Oberstufe.


