8G1, 8G2 und 8G3 starten mit KomPoG in die Berufs- und Studienorientierung
Was will ich später einmal werden? Diese Frage beschäftigt viele Jugendliche und die Antwort darauf ist oft gar nicht so einfach.
Um dieser Frage ein Stück näher zu kommen, unternahmen die Klassen 8G1, 8G2 und 8G3 im Rahmen der Kompetenzfeststellung KompoG am 24. September, 21. Oktober und 22. Oktober erste Schritte im Bereich der Berufs- und Studienorientierung.
Begleitet von den Lehrkräften Frau Georg, Frau Geppert, Frau Pinecker, Frau Stamminger, Frau Zajons, und Frau Zarifoglu, durchliefen die Schülerinnen und Schüler an diesen Tagen verschiedene Bausteine der Kompetenzfeststellung.
In Einzelübungen arbeiteten sie zu Themen wie „Meine beruflichen Vorlieben“, „Meine Kompetenzen“, „Meine Interessen“ und „Meine Motivationen“. Ebenso stand eine kreative Teamaufgabe zu zukunftsorientierten Themen wie „Haus der Zukunft“ oder „nachhaltige Mobilität“ auf dem Programm, die dazu diente, die eigene Selbsteinschätzung durch Rückmeldungen der Gruppenmitglieder oder die Reflexion des eigenen Verhaltens zu ergänzen.
In einem Feedbackgespräch in Kleingruppen reflektierten die Schülerinnen und Schüler abschließend gemeinsam mit einer Lehrkraft ihre Erfahrungen und Erkenntnisse des Tages und erhielten Impulse für die Vorbereitung auf das bevorstehende Betriebspraktikum in der 9. Klasse sowie ihre weitere berufliche Orientierung. Die Ergebnisse des Tages wurden in einer kompakten Ergebnisübersicht zusammengefasst, die zusätzlich individuelle Empfehlungen und Rückmeldungen der Lehrkräfte enthält und als Ausgangspunkt für die weitere Arbeit im Bereich der Berufs- und Studienorientierung dient. (GEA)
